Eventkalender
2024. Juni
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Alle Veranstaltungen ›

Aktuelle Informationen
Alle Nachrichten ›
Startseite   »   Für Eltern / Schüler   »   Alle Nachrichten ab dem 6.12.2020

Lebkuchenbacken im Schülerwohnheim 2021

Freitag, den 24. Dezember 2021 um 16:27 Uhr

Einige Eindrücke aus unserem diesjährigen Lebkuchenbacken im Schülerwohnheim...

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Wohltätigkeitsaktion zu Weihnachten: DNG - Benedek Elek Grundschule 2021

Mittwoch, den 22. Dezember 2021 um 17:16 Uhr

Wegen der Pandemie konnte leider auch dieses Jahr kein persönliches Treffen zwischen unseren Schülerinnen und Schülern und denen der Benedek Elek Grundschule stattfinden. Unsere Weihnachtsgeschenke bzw. Video-Weihnachtsgrüße sind aber zu unserer größten Freude angekommen.
Es wäre schön gewesen die aufgeregten Gesichter beim Öffnen der Geschenke auch persönlich zu erleben, aber die Weihnachtskarten, bzw. das kurze Video die die Schülerinnen und Schüler uns geschickt haben wärmen uns auch das Herz. Wir hoffen auf ein persönliches Treffen nächstes Jahr denn persönlich ist doch anders, als online.
Herr Sáry dankt auch auf diesem Weg für die Begeisterung aller DNG-Schülerinnen und Schüler und wünscht allen bessinnliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
 
Folgendes Video hat uns die Benedek Grundschule zugeschickt. Es beinhaltet gemeinsame Momente der vorigen Jahre.
 
 
Die Weihnachtskarten in der Bildergalerie sind auch von den Grundschulschülern gemacht.

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Frohe Weihnachten 2020!


Das DNG wünscht allen ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest!

Frohe Weihnachten 2021!

Mittwoch, den 22. Dezember 2021 um 17:05 Uhr

Das DNG wünscht allen frohe, gesegnete Weihnachten!

Ergebnisse der Schulrunde des Geowettbewerbs im DNG 2021

Dienstag, den 21. Dezember 2021 um 09:23 Uhr

Am 8. Dezember fand die Schulrunde des landesweiten deutschsprachigen Geographiewettbewerbs am DNG statt.

Das Hauptthema stellte zwar dieses Jahr das Erdbeben dar, aber die Teilnehmer konnten in zahlreichen anderen Bereichen ihr Wissen unter Beweis stellen, wie zum Beispiel Umweltfreundlichkeit, Topographie Asiens, Wirtschaft Deutschlands und Heilbäder Ungarns. Die Klasse 9.B hat ein besonders überzeugendes Ergebnis erreicht, ihre Kandidaten belegten sogar die ersten drei Plätze.

Den Wettbewerb (mit einer Gesamtpunktzahl von 50 Punkten) gewann mit 44 Punkten Milán Smak, den 2. Platz belegte Ralf Pete mit 41 Punkten und der 3. Platz ging an Janka Juhász mit 38 Punkten.

Die ersten zwei Platzierten vertreten unsere Schule im Landesfinale, das im Februar veranstaltet wird.

Wir bedanken uns bei allen Schülern für die Teilnahme und gratulieren den Siegern zu der „überdurchschnittlich” guten Leistung. Gute Vorbereitung auf die zweite Runde!

Martin Surman-Majeczki

vorbereitender Lehrer

Möglichkeit für DAAD-Vollstipendium 2022

Dienstag, den 14. Dezember 2021 um 11:43 Uhr

Die DAAD-Stipendien sind für 2022 ausgeschrieben worden!
Ein DAAD-Stipendium unterstützt und finanziert die Deutschlandstudien (auf einem frei gewähten Studiengang) der begabtesten Schüler aus verschiedenen Ländern, so auch aus Ungarn. Die Bewerbungskriterien sind streng und mit vielen administrativen Aufgaben verbunden, aber wenn es klappt, dann lohnt es sich: die Kosten der 5 Studienjahre werden vom deutschen Staat finanziert (=Vollstipendium). Einige Grundbedingungen; also du kannst dich bewerben, wenn z.B:
  • dein Notendurchschnitt während der ganzen Gymnasialzeit ausgeglichen hoch war (ausgezeichnet, oder sehr nah dazu), und du im Absolventenjahrgang zu dem besten 10 % gehörst.
  • du bist kein deutscher Staatsbürger (und möglichst auch nicht mit Zweitstaatangehörigkeit)
  • du weißt bescheid, auf welchem Studiengang (möglichst auch an welcher Universität) du studieren möchtest
  • du bist engagiert und auch entschlossen in Deutschland zu studieren und hälst dich auch an deinen Plänen fest
Die Erwartungen und Bewerbungskriterien sind viel komplexer, als diese vier Punkte, lies in den angehängten Unterlagen unten gründlich nach!
Zur Bewerbung brauchst du ein Gutachten von der Schulleiterin und von mehreren Lehrern und es kann nur mit der Unterstützung der Schule eingereicht werden. Da wir eure Bewerbungen vor dem Einreichen durchschauen evtl. Dokumente dazu ausstellen müssen, gibt es auch eine schulinterne Abgabefrist, nämlich der 5. Januar 2022! Hierzu musst du aber nicht die ganze Dokumentation zusammenstellen, sondern nur einen Teil davon, nämlich zwei Lehrernamen angeben (die je eine Empfehlung schreiben) bzw. ein deutschsprachiges Essay (700 - 1000 Wörter), in dem du deinen Lebenslauf darstellt, über prägende Erfahrungen berichtest und die Gründe für deinen Studienwunsch in Deutschland, die Fach- und Hochschulwahl, berufliche Perspektiven usw. plausibel und nachdrücklich darstellst.
Wenn die Schule deine Bewerbung unterstützt, bekommst du eine Rückmeldung, dass du alle Unterlagen zusammenstellen sollst (bis zum 14. Januar 2022!)
Alle weiteren Details findest du in den angehängten Dokumenten!
 
 

Basketball Schulpokal 2021

Mittwoch, den 08. Dezember 2021 um 08:36 Uhr

Am 7. Dezember 2021 wurde das DNG Schulpokal für Basketball veranstaltet. Drei Mannschaften sind erschienen: die Klassen 9.NB, 10.A und 10.B.
Die Platzierungen gestalteten sich wie folgt:
1. Platz 10.B, 
2. Platz 10.A,
3. Platz 9.NB.
 
Wir gratulieren allen Teilnehmern und drücken die Daumen für die weiteren Runden!
 

Anmeldung für das "DNG Schulpokal - Basketball" eröffnet

Donnerstag, den 02. Dezember 2021 um 09:15 Uhr

Gemeinnützige Arbeit in der "Adni öröm!" Sependenaktion

Donnerstag, den 02. Dezember 2021 um 09:02 Uhr

Es bietet sich die Möglichkeit Möglichkeit zur gemeinnützigen Arbeit im Rahmen der Spendenaktion der Maltheser "Adni öröm!".

Zeit der Aktion: 16-21. Dezember 2021, Ort: Interspar Pesterzsébet

Die Interessenten sollen sich bitte bei Frau John mit dem ausgefüllten Anmeldebogen melden!

Schreibt auf den Bogen auch auf, welche Tage euch passen würden!

Adventskranz binden im Schülerwohnheim 2021

Donnerstag, den 25. November 2021 um 14:00 Uhr

Das jährliche Adventskranzbinden hat schon lange Wurzeln in unserer Schule. Schüler und Lehrer können sich im Rahmen des Programms auf die Adventszeit einstimmen und ihre eigenen Kränze zusammenstellen. 
Das Programm verlief auch dieses Jahr in inniger Stimmung, mit Kerzen, Musik und Weihnachtsdüften. Wir freuen uns immer über die erfahrenen Kranzbinder, aber auch über die Neuen, die ihren ersten Kranz binden. Die Erfahrenen helfen gerne den Unerfahrenen und so entsteht ein geimeinsames Handwerken und Erstellen mit viel Freude.
Wir danken den Organisatoren, Frau Adrien Hadrik-Latinovits und Frau Edit Majzik!

 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

  
  
© 2020 Német Nemzetiségi Gimnázium és Kollégium / Minden Jog Fenntartva