Eventkalender
2024. Juni
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Alle Veranstaltungen ›

Aktuelle Informationen
Alle Nachrichten ›
Startseite   »   Für Eltern / Schüler   »   Alle Nachrichten ab dem 6.12.2020

Anmeldung für das "DNG Schulpokal - Basketball" eröffnet

Donnerstag, den 02. Dezember 2021 um 09:15 Uhr

Gemeinnützige Arbeit in der "Adni öröm!" Sependenaktion

Donnerstag, den 02. Dezember 2021 um 09:02 Uhr

Es bietet sich die Möglichkeit Möglichkeit zur gemeinnützigen Arbeit im Rahmen der Spendenaktion der Maltheser "Adni öröm!".

Zeit der Aktion: 16-21. Dezember 2021, Ort: Interspar Pesterzsébet

Die Interessenten sollen sich bitte bei Frau John mit dem ausgefüllten Anmeldebogen melden!

Schreibt auf den Bogen auch auf, welche Tage euch passen würden!

Adventskranz binden im Schülerwohnheim 2021

Donnerstag, den 25. November 2021 um 14:00 Uhr

Das jährliche Adventskranzbinden hat schon lange Wurzeln in unserer Schule. Schüler und Lehrer können sich im Rahmen des Programms auf die Adventszeit einstimmen und ihre eigenen Kränze zusammenstellen. 
Das Programm verlief auch dieses Jahr in inniger Stimmung, mit Kerzen, Musik und Weihnachtsdüften. Wir freuen uns immer über die erfahrenen Kranzbinder, aber auch über die Neuen, die ihren ersten Kranz binden. Die Erfahrenen helfen gerne den Unerfahrenen und so entsteht ein geimeinsames Handwerken und Erstellen mit viel Freude.
Wir danken den Organisatoren, Frau Adrien Hadrik-Latinovits und Frau Edit Majzik!

 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Gemeinnützige Arbeit in der Nikolausfabrik

Donnerstag, den 25. November 2021 um 09:21 Uhr

Es bietet sich auch dieses Jahr die Möglichkeit in der Nikolausfabrik gemeinnützige Arbeit zu errichten.

Weitere Details unter folgendem Link.

Weitere Infos...

 

Hier studieren unsere Abgänger

Donnerstag, den 25. November 2021 um 09:13 Uhr

Möglichkeit zur gemeinnützigen Arbeit an Weichnachtsspende-Stationen

Mittwoch, den 24. November 2021 um 10:06 Uhr

Es bietet sich die Möglichkeit, an den Weihnachtsspende-Stationen der Auchan-Kaufhäuser gemeinnützige Arbeit zu leisten. 

Alle weiteren Infos findet man unter dem folgenden Link.

Weitere Infos...

DNG-Stipendiaten in der Gala der Region Nord ausgezeichnet

Montag, den 22. November 2021 um 12:50 Uhr

Am 20. November 2021 wurde das 21. Galaprogramm der Ungarndeutschen der Region Nord in Tschemer (Csömör) veranstaltet. Im Rahmen der bunten und niveauvollen Veranstaltung fand auch die feierliche Übergabe der Jugendstipendien der Deutschen Selbstverwaltung des Komitats Pesth statt. Von den neun prämierten Schüler/Innen waren zu unserem größten Stolz vier aus dem DNG. Unsere diesjährigen Ausgezeichneten sind (in alphabetischer Reihenfolge): Márton Kékesi aus Iklad, Martin Mannheim aus Harast, Patrik Rizmajer aus Hartian und Luca Törtei aus Taks.

Wir gratulieren ihnen ganz herzlich und hoffen auf ihr weiteres Engagement im Nationalitätenbereich!

 

Wir studieren... 2021

Montag, den 22. November 2021 um 09:36 Uhr

12.A, 34 Schüler/Innen 12.B, 25 Schüler/Innen
PTE-BTK Pszichológia (angol nyelven) ELTE BTK angol, történelem szak
ELTE-BTK Keleti nyelvek és kultúrák (koreai) Dolgozik
Corvinus Gazdálkodási és menedzsment PPKE Jogtudományi Kar
Dolgozik ELTE Nemzetközi gazdálkodás
METU - Kommunikácio és médiatudomány Wirtschaftsuniversität Wien, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
MATE tájrendező és kertépítőmérnök Wirtschaftsuniversität Wien, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
PTE-ETK Gyógytornász ELTE Nemzetközi gazdálkodás
Corvinus Kommunikáció- és médiatudományok ELTE Anglisztika
PPKE-JÁK Jogász BME Építészmérnök
PTE-ETK Gyógytornász University of Southern Denmark, Economics and Business Administration, Global Business Relationship
KRE-ÁJK Emberi erőforrások ELTE Jogtudományi Kar
METU Környezetkultúra BCE Gazdaság- és pénzügy Matematikai elemzés
BGE Nemzetközi gazdálkodás BCE Nemzetközi gazdálkodás
PTE-ETK Gyógytornász ELTE BTK német, történelem szak
PPKE-JÁK Jogász ELTE BTK, Anglisztika
HSE University (Moszkva) Nemzetközi tanulmányok Business Academy Aarhus, Chemical and Biotechnical Science
AUDI Hungaria - Fremdsprachiger Kaufmann Egy évet halaszt, közben dolgozik
OE Mechatronikai mérnök BME Mérnökinformatikus
ELTE-TáTK Nemzetközi tanulmányok NYE Repülőmérnöki
BME Mérnök informatikus BGE Turizmus-Vendéglátás
BGE Turizmus és Vendéglátás ELTE Nemzetközi gazdálkodás
SE-ETK Gyógytornász BGE Kereskedelem és Marketing
ELTE Gazdálkodás és menedzsment BGE Kereskedelem és Marketing
BGE Turizmus és Vendéglátás PPKE Molekuláris Bionika Mérnök
BME Járműmérnök Semmelweis Egyetem, Diétetika
ELTE-GTI Nemzetközi gazdálkodás (angol nyelven)  
ELTE - BGGYK  
PTE MIK Építőmérnök  
BME Járműmérnök  
MBC&S (+ELTE kémia)  
ELTE-GTI Nemzetközi gazdálkodás (angol nyelven)  
ELTE-GTK Nemzetközi gazdálkodás (angol nyelven)  
Corvinus Gazdaságinformatika  
ELTE-ÁJK Jogász  

 

Örkényi Fanni tanárnő "150 éves Pesterzsébet" díjat kapott

Freitag, den 19. November 2021 um 11:01 Uhr

Am 16. November 2021 wurden die Gedenkmünzen „150 Jahre Pesthelisabeth“ für die kulturelle und öffentliche Arbeit im Bezirk überreicht.

Unsere Lehrerin, Fanni Örkényi  hatte die Ehre als Vorsitzende der Deutschen Nationalitätenselbstverwaltung Pesthelisabeth diese Auszeichnung vom Bürgermeister Ákos Szabados zu übernehmen.

Wir gratulieren Frau Örkényi ganz herzlich! Sie ist in unserer Schule nicht nur Leiterin der kulturellen Fahschaft und der Theatergruppe, sondern initiert und organisiert auch darüber hinaus verschiedene kulturelle Programme, Projekte und Veranstaltungen auf hohem Niveau.

Wir danken auch hier für ihre Arbeit und wünschen ihr weitere Erfolge!
 
 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Jugendkonferenz der LdU in Werischwar 2021

Donnerstag, den 18. November 2021 um 10:56 Uhr

Viele ehemalige und jetzige DNG-Schüler machten aktiv an der diesjährigen LdU Jugendkonferenz in Werischwar mit.

Ein Bericht von Andor Simon aus der Klasse 11.B

Am letzten Oktoberwochenende wurde in Werischwar von der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen eine Jugendkonferenz veranstaltet. Das Hauptthema des Wochenendes stellte zwar die sich nähernde Volkszählung dar, aber es wurden auch andere wichtige Fragen angesprochen, wie die Parlamentswahlen 2022 und die neue Jugendstrategie der LdU.

Als Mitglied des Vereins Junger Haraster Schwaben hatte ich die Möglichkeit an der Konferenz teilzunehmen und konnte viele Menschen kennenlernen, die sich leidenschaftlich für die Angelegenheiten des Ungarndeutschtums einsetzen.

Nach der Ankunft und der kurzen Eröffnungsfeier hat Frau Ibolya Hock-Englender den ersten Vortrag über das Thema “Warum ist die Volkszählung für uns wichtig?“ gehalten. Der Tag wurde mit einer angenehmen Gesprächsrunde abgeschlossen. 

Der nächste Tag begann mit dem Bericht von Emmerich Ritter, Parlamentsabgeordneter der Ungarndeutschen über die Ergebnisse der aktuellen Legislaturperiode bzw. über die Wichtigkeit der kommenden Parlamentswahlen. Anschließend gab es die Möglichkeit, uns an einer intensiven Diskussion über die Stärken, Schwächen, Möglichkeiten und Gefahren der deutschen Nationalität in Ungarn zu beteiligen. Das Nachmittagsprogramm fokussierte vor allem darauf, wie die ungarndeutschen Jugend motiviert werden könnte, sich zu der deutschen Gemeinschaft zu bekennen. Es wurden auch Ideen in Bezug auf die möglichen Kommunikationsstrategien gesammelt.

Im weiteren Verlauf des Nachmittags wurde uns ein kurzer Ausflug nach Sanktiwan organisiert, um den dortigen ungarndeutschen Lehrpfad zu entdecken. Am Abend wurden wir in Jeine in der Kellerei der Familie Reisner bewirtet. Für die beste Stimmung sorgte Norbert Sax mit seinem Akkordeon.

Am Samstagsvormittag setzten wir das offizielle Programm mit Situationsübungen fort, im Rahmen derer die Teilnehmer ihre Gesprächspartner davon überzeugen sollten, warum es von großer Bedeutung ist, ihre ungarndeutsche Zugehörigkeit bei der nächsten Volkszählung zu bekennen. Abschließend haben wir zu der Herausarbeitung der neuen Jugendstrategie der LdU unseren Beitrag geleistet.

Es ist immer ein großartiges Erlebnis an solchen Veranstaltungen teilzunehmen, wie die jetzige Jugendkonferenz, weil ich meine ungarndeutsche Identität mit gleichaltrigen Jugendlichen zusammen erleben kann. Also ich möchte nächstes Mal auf jeden Fall wieder mitmachen.

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

  
  
© 2020 Német Nemzetiségi Gimnázium és Kollégium / Minden Jog Fenntartva