Eventkalender
2023. Dezember
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
1
2
3
4
5
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Alle Veranstaltungen ›

Aktuelle Informationen
Alle Nachrichten ›
Startseite   »   Über uns   »   Infos über unsere Schule   »   Über das Gebäude

Großartige technische Modernisierung im DNG

Mittwoch, den 29. Januar 2020 um 10:56 Uhr

Dank des deutschen Bundesministerium des Innern (BMI) hat unsere Schule durch seinen Schulträger, der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU), eine groß angelegte Investition durchgeführt.

Es wurde eine komplett neue Lautverstärkungstechnik in der Mehrzweckhalle des Gymnasiums eingebaut, zwei digitale Tafeln, ein digitales Projektionssystem mit zwei Monitoren für den Vertretungsplan, und 10 Laptops in abklappbaren Behälterschränkchen angeschaffen. Damit hat die Schule die größte Investition seit ihrer Gründungszeit erlebt und hat einen großen Fortschritt auf dem Weg zu einer technisch modern ausgerüsteten Schule gemacht.

Wir danken dem deutschen BMI und der LdU für ihre Unterstützung!

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

 
 
Wir danken dem Bundesministreium des Innern (BMI) und der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) für ihre Unterstützung!

 

 

Über die Gebäude der Schule und des Wohnheimes

Freitag, den 02. September 2016 um 11:33 Uhr

Über das Schulgebäude
Das Deutsche Nationalitätengymnasium und Schülerwohnheim des XX. Bezirks in Budapest (bis 2014: Deutsches Nationalitätengymnasium und Schülerwohnheim) befindet sich in der Serény Straße 1. Das Gebäude mit Süd-Ost-Ausrichtung wurde Mitte der 50er Jahre gebaut, dem Baustil nach ist sie Socreal: Der Halbflügel und die dreieckige Giebel-Dachkonstruktion ahmen dem klassizistischen Stil nach. Das Gebäude war ursprünglich eine Grundschule, und nach Renovierungsarbeiten (zu denen auch das damalige Lehrerkollegium seinen Teil beitrug) wurde es 1990 wieder eröffnet, bereits als Gebäude des Deutschen Gymnasiums, das sich inzwischen zu einer selbständigen Institution entwickelt hat.
Seine Grundfläche beträgt 4753m2. Zum Gebäude gehören auch ein großer (teils zurm Parken, teils zum Sporttreiben bzw. zum Luftschnappen geeigneter) Schulhof und ein modern eingerichteter Sportsaal (der auch zum Theatersaal umgestaltet werden kann). Der vor dem Eingang sitzende Steinhund wurde mit der Zeit zum Maskottchen der Schule. Das Gebäude ist (als Teil eines mehrstufigen Sicherheitssystems) mit Kamera- und Chipsystem ausgerüstet.
Zurzeit bietet es (bei voll ausgenutzter Kapazität) zur gemeinsamen Arbeit ca. 300 Schülern und ca. 40 Lehrern Platz. Das Gebäude und seine Räume sind den Bedürfnissen der Lerner und Lehrenden angepasst.
Außer den Klassenzimmern und den - für Gruppenbeschäftigungen benutzten - kleinen Räumen sind im Kellergeschoss eine Bibliothek (150m2, ca. 18.000 Bände, zweisprachig), ein Fitnessraum und ein Schulbuffet, im Erdgeschoss ein Speisesaal, im ersten Stock Lehrerzimmer und Büros zu finden.
Schülerwohnheim
Das Wohnheim der Schule befindet sich ein paar Minuten von der Schule entfernt in der Vizisport Straße 7. Ursprünglich war das Gebäude eine Kinderkrippe, heute ist es eines der schönsten Wohnheime des Landes. Es wurde 1995 mit Unterstützung des Deutschen Staates und des ungarischen Bildungsministeriums fertiggestellt und ist im Besitz der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU). Sowohl die Aufsichtsbehörde als auch der Verwalter des Wohnheimes ist seit dem 1. Septermber 2015 die LdU. 
Seine Grundfläche beträgt 2112m2, mit einem teilsweise grünen, teilweise zum Sporttreiben geeigneten, geschlossenen Schhulhof. Im Wohnheim gibt es für 42 Schüler Platz. Das Wohnheim hat drei Stockwerke, die Zimmer der Schüler befinden sich im ersten und zweiten Stock in Zweizimmer-Blocks. Zu jedem Block gehören ein Vorzimmer und ein Badezimmer. Die Zimmer sind je für zwei Personen eingerichtet, in einem Block wohnen also je vier Schüler. In jedem Stock sind eine Küche und einige Computer zu finden, die den Schülern zur Verfügung stehen. Im Erdgeschoss sind der Speisesaal und die Bibliothek zu finden. Beide Räume bieten den Schülern die Möglichkeit zum Lernen bzw. zum sinnvollen Zeitvertreib.

Weitere Informationen zum Wohnheim finden sie unter dem Menü "Infos"/ "Schülerwohnheim"...

  
  
© 2020 Deutsches Nationalitätengymnasium und Schülerwohnheim / Alle Rechte vorbehalten