Eventkalender
2024. Juni
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Alle Veranstaltungen ›

Aktuelle Informationen
Alle Nachrichten ›
Startseite   »   Für Eltern / Schüler   »   Alle Nachrichten ab dem 6.12.2020

Empfehlung zu der mündlichen Aufnahmeprüfung in Deutsch

Montag, den 18. Oktober 2021 um 11:03 Uhr

Auf das Bild klickend ist eine Themeliste zu erreichen, die einen Ausgangspunkt zur Vorbereitung für die mündliche Prüfung in  Deustch bietet.

 

 

Jugend debattiert Landesqualifikation 2021

Dienstag, den 27. April 2021 um 10:56 Uhr

Am 23. April trafen sich die Mitstreiter vom diesjährigen „Jugend debattiert” wieder vor dem Bildschirm, um über die Frage „Soll in Ungarn der Präsenzunterricht durch optionalen Distanzunterricht ergänzt werden?” zu debattieren. In den vier Runden konnten sich von den 16 Teilnehmern acht Debattanten aus ganz Ungarn für die nächste Runde qualifizieren. Wir konnten spannenden Debatten beiwohnen, die persönliche Betroffenheit aller Teilnehmenden war deutlcih zu spüren.

Stolz können wir mittelen, dass Kevin Váradi (11.A) sich für die nächste Debattenrunde qualifiziert hat, somit die Einladung zum sog. Siegertraining am 10-12. Mai erhielt.

Wir gratulieren Kevin und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Debattieren. Unser Dank gilt auch Peter Payer (11.A), der – trotz seiner hervorragenden Leistung in der Schulrunde-  leider nur als Ersatzkandidat zur erfolgreichen Durchführung des Wettbewerbs beitragen konnte.

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Zweiter Platz am Fußballturnier 2021

Montag, den 18. Oktober 2021 um 09:28 Uhr

Am 4. Oktober 2021 erreichte unsere Fußballmannschaft den zweiten Platz am Kleinfeld-Fußballturnier. Diese vornehme Platzierung erreichten wir nach zwei Siegen und zwei unentschiedenen Spielen.

Wir gratulieren!  

Mitglieder des Teams waren:
Rácz, Dávid 12.B
Fekete, István 12.A
Geiger, Norbert 12.A
Tóth, Levente 12.A
Patyi, Máté 12.A
Teszler, Bendegúz 11.B
Székely, Balázs 11.B
Mayer, Levente 10.A
Szabó, Máté 10.A
Tóth, Tamás 10.B

DNG Schicamp 2022 - Melde dich!

Montag, den 11. Oktober 2021 um 11:07 Uhr

Auch in diesem Schuljahr wird ein DNG Schicamp organisiert. Die Details findet ihr auf dem Plakat, bzw. auf dem Bewerbungsbogen.

Wir warten auch auf die Anmeldung von Anfängern, weil wir durch einen DNG Alumnus sehr kostengünstig Skiausrüstung mieten können, bzw. weil im Camp auch professionelle Ausbildung angeboten wird. 

Für weitere Details sucht Herrn Sáry!

  

 

 

Erasmus+ / Auf dem Weg in die Zukunft - Projekttreffen in Krakau

Samstag, den 09. Oktober 2021 um 08:00 Uhr

Zwischen dem 2. und 9. Oktober 2021 fand in Krakau das erste Projekttreffen des internationalen Erasmus+ - Projektes "Auf dem Weg in die Zukunft" statt. Schüler/Innen und Lehrer/Innen aus Polen, Deutschland, Italien, Bulgarien und Ungarn arbeiten im Projekt zwischen 2020-2022 zusammen und fördern u.A. ihre sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen.

Mitglieder des ungarischen Projektteams, die unter der Leitung von Frau Mónika Farkas und Frau Emese Eszenyei in Polen waren, haben über ihre Erlebnisse auch einen Bericht geschrieben, der unter diesem Link zu lesen ist....

 
Das Projekt ist mit der Unterstützung der Europäischen Kommission der EU
und durch die Koordination des  (unter der Aufsicht des Ministeriums für Humanressourcen wirkenden) Tempus Közalapítvány zustandegekommen. 
Wir danken für ihre Unterstützung!

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Ein rasender Klassenzimmeraustausch

Montag, den 11. Oktober 2021 um 09:25 Uhr

Die Zeit vergeht im Normalfall eigentlich nicht schneller als sonst, doch für die Schüler der Klasse 9.NB schien am 27. September 2021 die 4. Stunde außergewöhnlich schnell vorbeizueilen.

Eine Schülergruppe mit ihrem Reiseleiter Sinowij Schmidl und ihren Begleitpersonen aus Kolomea/Ukraine besuchten uns am DNG. Die Schüler beider Schulen waren sehr begeistert voneinander und nach einer kurzen Vorstellung der Lernbetriebe der Schulen, tauschten sich noch die Schüler untereinander sehr rege aus.

Es war zwar ein kurzes Treffen, dafür aber umso intensiver.

Wir danken Frau Nikoletta Peresztegi, dass sie das Projekt seitens unserer Schule mit großer Sorgfalt und Flexibilität betreut hat!

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Gruppeneinteilung der "Talentförderung für Achtklässler 2021/22"

Dienstag, den 28. September 2021 um 12:48 Uhr

Hiermit geben wir die Einteilung der Gruppen für die "Talentfördernde Beschäftigungen für Achtklässler im Schuljahr 2021/22" (die durch die Stiftung "Für das Budapester Gymnasium der Deutschen Minderheit" organisiert wird) bekannt.

In der Tabelle stehen die Kennzeichen, die die Schülerinnen und Schüler angegeben haben. Wenn die Tasten Ctrl+f gleichzeitig drücken und dann in das aufspringende Kästchen das gewünschte Wort eintragen, können Sie schneller suchen.

 

Möglichkeit zur gemeinnützigen Arbeit im Kulturhaus Táncsics

Mittwoch, den 29. September 2021 um 11:52 Uhr

Im Kulturhaus Táncsics in Schorokschar werden regelmäßig Schülerinnen und Schüler gesucht, die mit Plakat- bzw. Flyerverteilung gemeinnützige Arbeit leisten würden. 
 
 
Falls ihr Interesse habt, sucht Frau John, mit dem Bewerbungsbogen, den ihr von der Webseite herunterladen könnt. 

Videoworkshop a DNG-ben! Egyedülálló lehetőség! Jelentkezz!

Montag, den 27. September 2021 um 09:16 Uhr

 

 

Tag der offenen Tür im DNG: 5-6. Oktober und 17. 2021

Montag, den 20. September 2021 um 10:19 Uhr

Liebe Achtklässler!

Die Tage der Offenen Tür finden in unserem Gymnasiuim am 5 - 6. Oktober, bzw. am 17. November 2021 statt.  
 
Wenn du mehr über uns, die Bildung, die Aufnahmeprüfung bzw. die Alltage der Schule erfahren möchtest, ist dein Platz am 5-6. Oktober und am 17. November bei uns! Das Programm ist an allen drei Tagen dasselbe, so ist es egal, für welchen Tag du dich entscheidest.
Es gibt keine Registration, komm einfach zum Programm, das um 8.00 beginnt!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Zwischen 8.00- 9.00 wird in der Turnhalle ein Forum für Eltern gehalten. Zwischen 9.00-12.30 kannst du Stunden besuchen, so kannst du einen Eindruck bekommen, wie die Schule aussieht, wie die Stunden verlaufen oder wie die Lehrer und Schüler bei uns sind. 
 
Du bist herzlichst willkommen! Bring deine Freunde, Eltern und Lehrer auch mit!
 
Unsere Adresse: 1203 Budapest, Serény Str. 1.
Verkehr: Busse 23, 35, 36,  66, 119, 148, 151, 166,  HÉV (Közvágóhíd-Ráckeve).

Für die Gäste gilt für die Veranstaltung die Maskenpflicht!

  
  
© 2020 Német Nemzetiségi Gimnázium és Kollégium / Minden Jog Fenntartva