Eventkalender
2024. Juni
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Alle Veranstaltungen ›

Aktuelle Informationen
Alle Nachrichten ›
Startseite   »   Für Eltern / Schüler   »   Alle Nachrichten ab dem 6.12.2020

Schülerhelfer gesucht - zur malenkij robot-Gedenkfeier in Harast

Donnerstag, den 11. November 2021 um 13:40 Uhr

Am 25. November findet ab 17:00 in Harast die Gedenkfeier der EMNOSZ anlässlich der Verschleppung der Ungarndeutschen zur malenkij robot. Es werden  drei Schülerhelfer (zum Fackelhalten, Flaggenhalten usw.) erwartet. (Ab 17:00 deutschsprachige Messe, ab 18:00 Kranzniederlegung im Kirchgarten, ab 18:30 Vortrag von Dr. Beáta Márkus in der Lafferton Kurie)

Anmeldung bei Frau John mit ausgefülltem Anmeldebogen.

 

Nyitott kapuk pótnap november 17. ONLINE

Mittwoch, den 10. November 2021 um 10:39 Uhr

Liebe Achtklässler, liebe Eltern!

Unser Gymnasium hatte in diesem Schuljahr seine Veranstaltungsreihe "Tage der offenen Tür" für den 5-6. Oktober, bzw. für den 17. November geplant. Im Oktober konnten die Interessenten unsere Schule noch persönlich besuchen, hinsichtlich der aktuellen Pandemie-Situation wird aber die Veranstaltung am 17. November nicht mehr in dieser "offline" Form stattfinden. 

Wir werden an diesem Tag digitale Informationen über die Schule hochladen, unter anderen auch den Videovortrag unserer Schulleiterin, Frau Ildikó Tápai, die unsere Schule vorstellen wird, und auch Informationen über die Punktrechnung vermittelt.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Neue Pandemie-Regelungen im DNG ab dem 10. November 2021

Mittwoch, den 10. November 2021 um 10:13 Uhr

Ab dem 10. November 2021 gelten neue Pandemie-Regelungen in der Schule.

Die Neuigkeiten: Masken sind in den Gemienschaftsräumen und im Lehrerzimmer Pflicht. 

Auf das Bild klickend sind die Details zu lesen:

Kürbisschnitzer im DNG Schülerwohnheim 2021

Donnerstag, den 04. November 2021 um 14:06 Uhr

Am 18. Oktober dämmerte es schon, als der Speisesaal unseres Schülerwohnheims sich mit Messern, Schnitzern und mit begeisterten Künstlern füllte.
Alle Jahrgänge waren vertreten, worüber wir uns sehr freuten. Es war eine wirklich familiäre Veranstaltung, die wir voriges Jahr wegen der Pandemie leider nicht verwirklichen konnten.
Das Schnitzen war spannender als eine herkömmliche Nachmittagsbeschäftigung: es ging um Leben und Tod, denn der Gewinner bekommt nach den Ferien eine Torte.
Hoffentlich können wir dieses Programm nächstes Jahr genauso begeistert verwirklichen.
 
 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

3. hely a kerületi asztalitenisz versenyen

Freitag, den 22. Oktober 2021 um 12:37 Uhr

Am 20. Oktober 2021 fand im Nagy László Gymnasium der Tischtenniswettbwerb des Bezirks statt, wo unsere Schule Ádám Jányoki und Ádám Rácz aus der Klasse 10.A vertreten haben.

Nach den Gruppenrunden erwarb Áron (auf dem Bild links) den vornehmen 3. Platz!

Wir gratulieren beiden Jungs ganz herzlich!

 

Rangliste der Mittelschulen 2022

Mittwoch, den 20. Oktober 2021 um 09:18 Uhr

Neulich ist die diesjährige Rangliste der Mittelschulen in der Sonderausgabe der Zeitschrift HVG erschienen. Unser Gymnasium ist aus den beinahe Tausend (in die Untersuchung einbezogenen) Mittelschulen das 51. auf der Landesliste. Wir sind im Vergleich zum vorigen Jahr 20 Plätze vorgesprungen. Es ist ein fantastisches Ergebnis, dass wir hinsichtlich der Abiturprüfungen in Sprachen die viertbeste Schule im Land sind! Innerhalb von Budapest belegen wir den Platz 25.

Die Rangliste wurde aufgrund der Ergebnisse der Schüler in den Aufnahme- und Abiturprüfungen bzw. der Kompetenzmessung zusammengestellt.

Wir sind sehr stolz, gratulieren allen Schülern und Lehrern und wünschen weitere erfolgreiche Zusammenarbeit!

So waren die Goethe Sommerkurse 2021

Montag, den 11. Oktober 2021 um 10:13 Uhr

Im Jahr 2021 haben aus unserer Schule sieben Schülerinnen bzw. Schüler (namens Tamás Csanád Árva-Detzer, Levente Balla, Villő Balogh, Emma Brigitta Banciu, Bettina Bokros, Kamilla Csombó, Márton Kékesi, Anna Luca Szikszai, Réka Sára Vitéz) einen online Sprachkursstipendium vom Goethe Institut finanziert bekommen. 

Über ihre Erlebnisse haben Emma, Márton und Villő (Klasse 10.B) einen Bericht geschrieben. Unter folgendem Link ist der Bericht zu lesen.

 

Empfehlung zu der mündlichen Aufnahmeprüfung in Deutsch

Montag, den 18. Oktober 2021 um 11:03 Uhr

Auf das Bild klickend ist eine Themeliste zu erreichen, die einen Ausgangspunkt zur Vorbereitung für die mündliche Prüfung in  Deustch bietet.

 

 

Jugend debattiert Landesqualifikation 2021

Dienstag, den 27. April 2021 um 10:56 Uhr

Am 23. April trafen sich die Mitstreiter vom diesjährigen „Jugend debattiert” wieder vor dem Bildschirm, um über die Frage „Soll in Ungarn der Präsenzunterricht durch optionalen Distanzunterricht ergänzt werden?” zu debattieren. In den vier Runden konnten sich von den 16 Teilnehmern acht Debattanten aus ganz Ungarn für die nächste Runde qualifizieren. Wir konnten spannenden Debatten beiwohnen, die persönliche Betroffenheit aller Teilnehmenden war deutlcih zu spüren.

Stolz können wir mittelen, dass Kevin Váradi (11.A) sich für die nächste Debattenrunde qualifiziert hat, somit die Einladung zum sog. Siegertraining am 10-12. Mai erhielt.

Wir gratulieren Kevin und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Debattieren. Unser Dank gilt auch Peter Payer (11.A), der – trotz seiner hervorragenden Leistung in der Schulrunde-  leider nur als Ersatzkandidat zur erfolgreichen Durchführung des Wettbewerbs beitragen konnte.

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Zweiter Platz am Fußballturnier 2021

Montag, den 18. Oktober 2021 um 09:28 Uhr

Am 4. Oktober 2021 erreichte unsere Fußballmannschaft den zweiten Platz am Kleinfeld-Fußballturnier. Diese vornehme Platzierung erreichten wir nach zwei Siegen und zwei unentschiedenen Spielen.

Wir gratulieren!  

Mitglieder des Teams waren:
Rácz, Dávid 12.B
Fekete, István 12.A
Geiger, Norbert 12.A
Tóth, Levente 12.A
Patyi, Máté 12.A
Teszler, Bendegúz 11.B
Székely, Balázs 11.B
Mayer, Levente 10.A
Szabó, Máté 10.A
Tóth, Tamás 10.B
  
  
© 2020 Német Nemzetiségi Gimnázium és Kollégium / Minden Jog Fenntartva