Eventkalender
2024. Juni
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Alle Veranstaltungen ›

Aktuelle Informationen
Alle Nachrichten ›
Startseite   »   Für Eltern / Schüler   »   Alle Nachrichten ab dem 6.12.2020

Schuljahreseröffnung 2021/2022

Dienstag, den 07. September 2021 um 14:00 Uhr

Am 1. September begann offiziell das Schuljahr 2021/2022. Frau Tápai begrüßte die Anwesenden mit folgenden Worten: "Dieses Jahr haben wir endlich wieder eine traditionelle Eröffnungsfeier. Weder die zwei vorigen Schuljahre noch die dazu gehörigen Eröffnungsfeiern waren mit dem Adjektiv traditionell zu beschreiben. Ich freue mich, dass wir - Schüler und Lehrer - heute hier am DNG sind, und das neue Schuljahr eröffnen können."

Die ersten Anstrengungen haben unsere Neulinge getan, die die Lieder und Tänze, die sie im Storchencamp gelernt haben, vorgeführt haben. Wir gratulieren den Klassen 9.NA und 9.NB, bzw. ihren Klassenlehrerinnen, Frau Orsolya John und Frau Boglárka Kovács-Polgár zum Programm und wünschen ihnen viel Erfolg und viel Spaß im DNG!

Während des Tages konnten alle Klassen unter anderen ihre Bücher, ihren Stundenplan usw. übernehmen und in den ersten Klassenleiterstunden die wichtigsten Aufgaben des Jahresbeginnes erfahren.

Wir wünschen allen ein erfolgreiches Schuljahr 2021/2022!

 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

DNG Volkskundecamp 2021 - Melde dich!

Montag, den 06. September 2021 um 15:29 Uhr

Möchtest du „die Schwäbische Türkei“ entdecken? Dann verpasse unser traditionelles Volkskundecamp nicht!

Was alles du erleben kannst:

- Schätze finden
- eine Burg, Heimatmuseen und Ausstellungen besichtigen
- mit Pferdekutsche fahren
- ungarndeutsche Spezialitäten backen
- an einem ethnischen Wettkampf teilnehmen
- Kräutertour und Lehmziegel machen
- wandern
- und nicht zuletzt viel Spaß haben

Komm mit uns nach Litowr/Liptód! Wir freuen uns sehr auf dich!

Programm und weitere Infos unter diesem Link...

Melde dich bei Frau Kreisz bis zum 10. September!

 

Stipendien der Deutschen Selbstverwaltung Budapest 2021 wurden ausgeschrieben

Donnerstag, den 19. August 2021 um 12:53 Uhr

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Dank der Deutschen Selbstverwaltung Budapest wurden auch 2021 die Nationalitatenstipendien in Budapest ausgeschrieben. Diese können aus vier Schulen in Budapest, die eine Nationalitätenbildung haben, insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 11-12. erhalten.

Bei der Bewertung der Bewerbungen wird berücksichtigt:

- aktive Teilnahme an der Pflege der Nationalitätenkultur
- gute Schulleistung (min. 4,0 Durschschnitt, schlechteste Note: 3)
- soziale Bedürftigkeit.
 

Einzureichende Dokumente:

- Motivationsbrief auf Deutsch
- Lebenslauf auf Deutsch
- Bewerbungsbogen
 
Achtung! Für das Ausschreiben können sich nur Schülerinnen und Schüler mit einem Wohnsitz in Budapest melden!
Der schulinterne Abgabetermin der Bewerbungen ist dieses Jahr auch sehr knapp: der 13. September 2021 (Montag), 10.00 Uhr.
Abgeben: im Zimmer 105.
Den Bewerbungsbogen könnt ihr hier herunterladen, oder im Zimmer 105 bekommen.
Weitere Informationen zum Stipendium findet ihr unter diesem Link erreichenDie Schülerinnen und Schüler, die ein Stipendium erhalten haben, haben am Ende des Schuljahres - über die erfolgreiche Verwendung des Stipendiums, bzw. über die Verwirklichung ihrer Pläne - einen (deutschsprachigen, min. 1 A4 Seite langen) Bericht zu schreiben.
 

Nachweis für Sportler

Montag, den 06. September 2021 um 09:03 Uhr

Auf das Bild klickend ist das Dokument zu erreichen, mit der Schülerinnen und Schüler ihre sportliche Leistung in einem Verein nachweisen können. Dies ermöglicht in unserer Schule die Freistellung von einer Sportstunde.

Neue Pandemie-Regelungen ab dem 1. September 2021

Montag, den 06. September 2021 um 08:25 Uhr

Ab dem 1. September 2021 gelten neue Pandemie-Regelungen in der Schule. Klicken Sie auf das Bild!

Störche, Frösche zur Startlinie! Bald startet das DNG-Nationalitäten-Storchencamp 2021!

Montag, den 09. August 2021 um 11:50 Uhr

Liebe Eltern!
Liebe Störche!

Unser dieshjähriges Storchencamp wird zwischen dem 16-19. August 2021 veranstaltet. 

Ort: 8445-Városlőd, Fenyves u. 10-11. Iglauer Park

Treffen am 16. August, unter der Brücke neben der Schule um 7:45 
(Die Busse können wegen Bauarbeiten nicht auf dem Schulhof parken.)

Fahrt mit gemieteten Autobussen.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9.N haben die Möglichkeit am Tag der Abfahrt, also am 16. August das Essengeld für die Mensa der Schule für den Monat September einzubezahlen. Dies geschieht: im Büro 207, zwischen 7:15 und 10:00.

Notwendige Ausrüstung:
  • Gesundheitserklärung (Datum zwischen dem 12-15. August)
  • Personalausweis, TB-Karte (eventuell Kopie),
  • sportliche Kleidung für vier Tage,
  • entsprechende Kleidung auch für kalte bzw. regnerische Tage,
  • warme Schlafsachen, bzw. Decken für Fröstler,
  • Hygienemittel, Sonnencreme, evtl. Medikamente,
  • Kuli, Bleistift, Papier, Spiele, Taschenlampe,
  • Viel-viel Kreativität und gute Laune!

Ihr braucht keine Volkstracht mitzubringen!

Ankunft nach dem Camp in der Schule: am 19. August 2021 ca.  zwischen 16:00 und 16:30 Uhr.

Éva Krausz
Organisatorin

Impfung der 12-18jährigen in den Bildungseinrichtungen

Freitag, den 30. Juli 2021 um 07:43 Uhr

 
Sehr geehrte Eltern! 
Wie Sie das aus den Nachrichten erfahren konnten, beschloss die Regierung im Interesse der Immunisierung gegen den Coronavirus, dass die 12-18jährigen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit bekommen sollen am 30-31. August 2021 eine Schutzimpfung in den Schulen zu bekommen. Diese Altersgruppe kann ausschließlich mit Pfizer geimpft werden.
Zu der Durchführung der Impfung bat die Regierung um die Mitwirkung der Schulen. Wir müssen bis zum 5. August bei den Betroffenen nachfragen und über den Impfbedarf die nötigen Informationen weiterleiten.
Wir bitten Sie, wenn Sie eine Impfung für ihr Kind (das zwischen 12 und 18 Jahren ist und ein bestehendes Rechtsverhältnis mit der Schule hat) eine Impfung für den 30-31. August 2021 beanspruchen, bis zum 5. August 16Uhr eine E-Mail an folgende Adresse zu schicken:
Bitte geben Sie in der E-Mail den offiziellen Namen des Kindes an, und auch die Klasse, die Ihr Kind im Schuljahr 2021/22 besuchen wird!
Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen Impfpunkte zusammengezogen werden können und das Ihr Kind eventuell nicht direkt in unserer Schule geimpft wird.
Zur Impfung ist eine Einverständniserklärung der Eltern notwendig, die Sie unter diesem Link erreichen:
In den Schulen, die nicht in der Schulträgerschaft der KLIK stehen, müssen die Daten weiterhin bis zum 5. August eingesammelt werden (Stand am 29. Juli).
 
Ich bedanke mich für ihre Zusammenarbeit und Mitwirkung!
Ildikó Anikó Tápai
Schulleiterin

Wir haben des Schuljahr 2020/21 abgeschlossen!

Freitag, den 02. Juli 2021 um 09:51 Uhr

WICHTIGE INFORMATIONEN!

Offizielle Aufsichtszeiten in den Sommerferien:
 
 AUFSICHT

Tag

Zeit

Aufsicht durch

  bis zum 2. Juli

  8 - 16h

   Schulleitung

 14. Juli

  9 - 13h

   Csilla Gerhard (Schulsekretärin)

 11. August

  9 - 13h

   Csilla Gerhard (Schulsekretärin)

  ab dem 16. August

  8 - 16h

   Schulleitung

 
 

Viele Möglichkeiten zur gemeinnützigen Arbeit

Freitag, den 02. Juli 2021 um 09:41 Uhr

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Im Dokument unten findet ihr viele verschiedene Möglichkeiten zur gemeinnützigen Arbeit...

Bibliothek, Archiv, Museum, Theater, Gedenkhaus, Zoo usw.

Weitere Infos findet ihr unter diesem Link...

Mit der Bibliothek Ervin Szabó haben wir bereits einen Vertrag, mit den anderen muss es geschlossen werden.

Für weitere Infos sucht Frau Orsolya John (john.orsolya@dng-bp.hu)!

 

Gemeinnützige Arbeit am Balaton

Donnerstag, den 24. Juni 2021 um 08:34 Uhr

Das Ungarische Rote Kreuz und das Ungarische Rote Kreuz der Jugendlichen starteten auch dieses Jahr ihr Programm, in dessen Rahmen Jugendliche am Balaton gemeinnützige Arbeit leisten können, indem sie Erste-Hilfe-Dienst versorgen. 

Für Details klicke auf den Link...

 

  
  
© 2020 Német Nemzetiségi Gimnázium és Kollégium / Minden Jog Fenntartva