Eventkalender
2024. Juni
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Alle Veranstaltungen ›

Aktuelle Informationen
Alle Nachrichten ›
Startseite   »   Für Eltern / Schüler   »   Alle Nachrichten ab dem 6.12.2020

Das Schuljahr 2023/2024 abgeschlossen!

Donnerstag, den 27. Juni 2024 um 11:00 Uhr

WICHTIGE INFORMATIONEN!

Offizielle Aufsichtszeiten in den Sommerferien:
 
 AUFSICHT

Tag

Zeit

Aufsicht durch

 bis zum 5. Juli

 8-16h  Schulleitung
 10. Juli  9-13h  Csilla Gerhard (Schulsekretärin)
 31. Juli  9-13h  Ildikó Tápai (Schulleiterin)
 14. August  9-13h  Csilla Gerhard (Schulsekretärin)
 ab dem 21. August  8-16h  Schulleitung
 
 

Ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler 2023/2024

Donnerstag, den 27. Juni 2024 um 11:00 Uhr

9.NA
Sámuel Dobóczi 
Zsófia Kékesi 
Leona Tünde Kirsching
Katalin Dóra Kis
 
9.NB
Johanna Erdélyi
Zsófia Sinkó
 
9.A
Alexa Szőke
 
9.B
Nóra Köcski
Réka Nyiscsák
Tímea Aliz Pelyvás
 
10.B
Lara Vera Babinszki
Kitti Zoé Farkas
Bereniké Halász
Melinda Hidvégi
Máté Petróczi
 
11.A
Bettina Viktória Bokros
Róbert Marcell Cillag 
Attila Madár
Flórián Sinkó
Anna Luca Szikszai
11.B
Brigitta Baumann
Vince Fodor
Ádám Ivaskó
Fanni Kovács
Viktória Márta
Ádám Murányi
János Károly Nyulász
Gerda Hanna Zilling
 
12.A
Gréta Falticska-Koráb
Laura Hambalkó
Ádám István Rácz
Kamilla Réti
Lőrinc Tell
 
12.B
Barnabás Máté Farkas
Márton Kékesi
Bálint Klein
Nikolett Kleineizl
Lívia Sarolta Kremers 
Hanna Melo
Eszter Molnár

 

2016 - 2021 Csukonyi Zsuzsanna

Mittwoch, den 26. Juni 2024 um 13:07 Uhr

2018 - 2023 Csukonyi Zsuzsanna, Jakus Enikő

Mittwoch, den 26. Juni 2024 um 13:03 Uhr

Ausstellung von Lóránt Bokor Juni 2024

Dienstag, den 25. Juni 2024 um 12:23 Uhr

Auf das untere Bild klickend ist die Ausstellung von Lóránt Bokor (Klasse 9.B) zu erreichen.

 

2019-2024 12.B Farkas Mónika

Montag, den 24. Juni 2024 um 14:33 Uhr

2019-2024 12.A Lipták Tünde, Koncz Renáta, Galambos Róbert

Montag, den 24. Juni 2024 um 14:38 Uhr

Ausgezeichnete Abiturientinnen und Abiturienten im Schuljahr 2023/2024

Samstag, den 22. Juni 2024 um 19:00 Uhr

Unsere Abgänger haben auch im Schuljahr 2023/2024 hervorragend geleistet, 15 von ihnen haben ein ausgezeichnetes Abitur geschafft.

Klasse 12.A:

Gréta Falticska-Koráb
Laura Hambalkó
Levente Mayer
Ádám Rácz
Kamilla Réti 
Lilla Szabó
Noémi Szabó

Klasse 12.B:

Borbála Balogh
Barnabás Farkas
Márton Kékesi 
Bálint Klein
Lívia Kremers
Eszter Molnár 
Anna Tótik
Ferenc Zsitva

Wir gratulieren herzlichst zu der hervorragenden Leistung!

 

Mit Premiumstipendium in Deutschland

Samstag, den 22. Juni 2024 um 06:24 Uhr

Krisztián Barta aus der Klasse 10.A vetrat dieses Jahr unsere Schule im Wettbewerb "Jugend debattiert". Da er die Schulverbundqualifikation gewonnen hat, erhielt er als Anerkennung seiner Leistung ein dreiwöchiges Stipendium nach Deutschland. Krisztián berichtet über seine Erlebnisse:

Als ich das Schulverbundfinale des “Jugend debattierts” in Mezőberény (Maisbrünn) gewonnen habe, erwarb ich auch ein Premiumstipendium, in dem ich 3 Wochen in Deutschland verbringen konnte. Die Fahrt nach Deutschland dauerte 12 Stunden lang, aber es hat sich gelohnt, weil ich zwei wunderschöne Wochen in Grimma, bei meiner Gastfamilie erleben konnte. Während dieser Zeit habe ich auch das Fürstengymnasium, St. Augustin in der Stadt besucht. Ich kann ruhig behaupten, dass ich den besten Gastgeberschüler bekommen habe. Wir sind sehr gute Freunde geworden, deswegen habe ich ihn auch nach Ungarn eingeladen. Wir haben gemeinsam die lokale Kultur, und Geschichte entdeckt. Als letzte Station unserer Reise sind wir nach Bonn gefahren, wo wir auch das Ruhrgebiet kennengelernt haben. Es war eine große Freude, an dieser Reise in Deutschland teilzunehmen.

Zuletzt möchte ich gerne ein Paar Worte aus dem Brief meiner Gastgebermutter zittieren: “Es war für uns eine sehr schöne Zeit und wir werden Krisztián vermissen. Er ist ein bemerkenswert intelligenter junger Mann, höflich, lieb, tolerant und spricht fantastisch deutsch. Es freut mich, dass er das Stipendium bekommen hat und ich hoffe, dass er auch in Zukunft die Chance bekommt sein Potential, was in ihm steckt, zu entfalten.”

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Schulhofbänke Blaufärber-Blau bestrichen

Dienstag, den 18. Juni 2024 um 09:40 Uhr

Am Ende des Schuljahres 2023/2024 haben wir die Holzbänke auf dem Schulhof Blaufärber-Blau bestrichen. Die Bänke wurden auch mit soliden Druckimitationen in weißer Farbe verziert. Das Projekt wurde von Frau Dr. Eleonóra Szőke-Hencz geleitet und wäre ohne die begeisterte SV-Vorsitzende, Edina Huszák, und die geschickten Bankmalerinnen Szilvána Boda, Júlia Kovács, Anna Menyes, Gréta Szász (9.A), Gréta Gschwendtner, Villő Mészáros, Kata Rózsa (10.A) und Virág Lehóczki (10.B) nicht zustande gekommen.

Vielen Dank an Sie alle für Ihre Arbeit!

 

 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

  
  
© 2020 Német Nemzetiségi Gimnázium és Kollégium / Minden Jog Fenntartva