Eventkalender
2024. Juni
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Alle Veranstaltungen ›

Aktuelle Informationen
Alle Nachrichten ›
Startseite   »   Für Eltern / Schüler   »   Alle Nachrichten ab dem 6.12.2020

Gemeinnützige Arbeit in den Sommerferien 2021 bei den Malthesern

Montag, den 07. Juni 2021 um 09:09 Uhr

Die Maltheser bieten auch diesen Sommer zahlreiche Möglichkeiten zur gemeinnützigen Arbeit.

Für Details klicke auf den Link...

Für weitere Infos sucht Frau John!

 

Mittagessen am 10. Juni

Mittwoch, den 02. Juni 2021 um 09:49 Uhr

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wie ihr das von euren Klassenlehrern sicherlich schon wisst, werden am 10. Juni 2021 nur die ersten drei Stunden gehalten (mit 45 Minuten). Eine wichtige Information bezüglich des Mittagessens: Junior liefert das Mittagessen früher, so könnt ihr euer bestelltes Menü nach der 3. Stunde verzehren und müsst nicht lange darauf warten bzw. darauf verzichten. 

 

Zsófia Dull (11.B1) und Kira Sztaskó (11.B1): riesen Erfolg im Finale des Landeswettbewerbs für Deutsch als Nationalitätensprache!

Dienstag, den 01. Juni 2021 um 07:09 Uhr

Noch im Januar 2021 haben sich die Schülerinnen der Klasse 11.B1 für das Landesfinale qualifiziert. Am 26. 05. konnte nun auch die Finalrunde in Präsenzform stattfinden, bei der Zsófi und Kira Hervorragendes geleistet haben. Beide haben ihre Position in der ersten Runde verbessert, so erreichte Kira den 4. , Zsófi den 7. Platz im Landeswettbewerb. Besonders hervorzuheben ist, dass sie noch die 11. Klasse besuchen und mit Abgängern den Wettbewerb aufnehmen mussten.

Wir gratulieren ihnen zu ihrer hervorragenden Leistung und zu ihrer Ausdauer und ihrem Engagement im Laufe der ganzen Vorbereitunsphase.

Kevin Váradi: 4. Platz im JDI Landesfinale!

Dienstag, den 01. Juni 2021 um 06:57 Uhr

Kevin Váradi (11.A1) debattierte im Landesfinale von „Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa“ und erreichte den vierten Platz.

Wir gratulieren Kevin zu seiner hervorragenden Leistung im Finale, sowie im Laufe des ganzen Wettbewerbs. Seine Klassenkameraden verfolgten das gestreamte Finale in ihrem Klassenraum und fieberten mit ihm mit. Am Ende der Debatte erschallte großer Applaus für Kevin, auf den wir alle mächtig stolz sind.

Herzlicher Dank und Gratulation geht an seine betreuende Lehrerin, Frau Tímea Szép!

Weitere Einzelheiten zum Finale sind in der Pressemitteilung zu lesen...

 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Wie eine Austauschpartnerschaft weiter gepflegt wird…

Dienstag, den 01. Juni 2021 um 06:43 Uhr

Im folgenden Artikel berichtet die Homepage des Saarlouiser Gymnasiums am Stadtgarten über ein europäisches online Musikprojekt, an dem auch die Schülerin der Klasse 11.B1, Laura Halmy teilgenommen hat. Laura pflegt seit dem Austauschprogramm im Jahre 2018 den Kontakt mit ihrer Austauschschülerin in Saarlouis. Von ihr wurde sie auch zu diesem Europa- Projekt eingeladen.

Unter diesem Link ist der gesamte Artikel zu lesen...

Auf das Bild klickend ist das Video mit der Europahymne zu erreichen, in dem auch Laura mitspielt...

Das Beispiel von Laura zeigt, wie engagiert unsere Schüler auch außerhalb der Schule sind, bzw. wie sich ein Austauschprogramm weiter entwickeln kann.

 

Wahlkampagne - SV-Vorsitzender 2021

Montag, den 17. Mai 2021 um 14:55 Uhr

Am 18. Mai 2021 werden die Schüler des DNG einen neuen Vorsitzenden für die Schülervertretung wählen. Márk Labundy und Bence Szabó stellen sich vor und erzählen über ihre Pläne.

Auf das Bild klickend ist das Video anzusehen...

Auch während der Pandemie begeistert und kreativ - 9.NB und eine Pilinszky-Bearbeitung

Donnerstag, den 06. Mai 2021 um 09:42 Uhr

Die Klasse 9.NB nahm begeistert am Wettbewerb des Örkény Theaters teil. Die Aufgabe war ein Zoom-Video zu einem Gedicht anzufertigen. Wir wählten das Gedicht Vierzeiler von János Pilinszky. Obwohl wir nicht gewonnen haben und leider auch ein Glastisch den Dreharbeiten zum Opfer fiel, machte uns die ganze Arbeit an das Video eigentlich groβen Spaβ. Und noch dazu: wir haben eine Urkunde erhalten!smiley

Klicken Sie auf das Bild um das Video zu erreichen...

  

Staatliches Sonderstipendium für Nationalitätenschüler 2021

Montag, den 03. Mai 2021 um 08:56 Uhr

 

Das Staatssekretariat für Kirchen- und Nationalitätenangelegenheiten hat auch dieses Jahr das Bildungsstipendium für Nationalitäten ausgeschrieben.

Ziel des Stipendiums ist die Bildung von besonders begabten, sozial schwächer gestellten Nationalitätenschülern zu unterstützen. Bewerben können sich Schüler, die ungarische Staatsbürger sind, sich zu ihrer Nationalität bekennen, ihr Notendurchschnitt am Ende des letzten Schuljahres min. 4,00 erreicht, kein anderes Stipendium für diese Zeit bekommen, (nach unserem System) im 10. Jahrgang sind und ihre Bewerbung - unterstützt von der Schule - bis zum festgelegten Termin und den Bedingungen entsprechend einreichen.

Das Stipendium beträgt 30.000 Ft pro Monat und geht an den Stipendiaten zwei Jahre lang. Aus einer Schule können zwei Schüler(innen) aus einem Jahrgang ein Stipendium bekommen. Der Minister entscheidet - nach der Empfehlung der Schule - über die Verteilung der Stipendien, die Ergebnisse werden auf der Webseite der Regierung bekanntgegeben. 

Da zu einer Bewerbung die Unterstützung der Schule notwendig ist, ist der interschulische Abgabetermin der 20. Mai 2021 (Donnerstag), 12 Uhr, im Zimmer 105 oder im Sekretariat. Bewerbungen bitte in Papierformat, mit PC ausgefüllt und mit der Hand unterschrieben abzugeben.

Das vollständige Ausschreiben, bzw. die einzureichenden Formulare sind auf der Webseite kormány.hu bzw. unter folgendem Link zu finden.

Das Ausschreiben und der Bewerbungsbogen sind auf das Link klickend auch unmittelbar von unserer Webseite zu erreichen:

 

 

Trachttag 2021 - DNG hat auch 2021 mitgemacht

Samstag, den 01. Mai 2021 um 12:07 Uhr

Auch im Jahr 2021 hat unsere Schule am Trachttag teilgenommen. Zoom-Aufnahmen, Videos, Einzelbilder zeigen, dass wir durch die Kombination unserer Alltagskleidung mit den Kleidungsstücken der deutschen Volkstracht auch zur Aufrechterhaltung der ungarndeutschen Identität in moderner, alltagstauglicher Form beitragen können.

Wir danken für die Aktivität der Klassen, der Lehrer und für die Aufnahmen, die eingetroffen sind!

 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

DNG Talkshow 2. Sendung

Samstag, den 01. Mai 2021 um 10:58 Uhr

In der zweiten Sendung des DNG Talkshow fragt Zsófia Pálfi Frau Krisztina Varsányi stellvertretende Schulleiterin bzw. Frau Csilla Gerhard Schulsekretärin über die Covid-Zeit. Ihr könnt hinter die Kulissen der Schulleitung blicken und auch einige Geheimnisse über baldige Investitionen in der Schule erfahren. 

Auf das Bild klickend startet das Video...

  
  
© 2020 Német Nemzetiségi Gimnázium és Kollégium / Minden Jog Fenntartva