Eventkalender
2024. Juni
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Alle Veranstaltungen ›

Aktuelle Informationen
Alle Nachrichten ›
Startseite   »   Für Eltern / Schüler   »   Alle Nachrichten ab dem 6.12.2020

Művészeti alkotások a 2020/2021-es tanévben

Montag, den 21. Juni 2021 um 11:21 Uhr

Unsere Schülerinnen und Schüler konnten trotz der Pandemie und der Schwierigkeiten des online Unterrichtes ihre Kreativität erleben und zum Ausdruck bringen. Die Bildergalerie spricht für sich. Wir gratuéieren allen Künstlern und danken unserer Lehrerin Frau Eleonóra Szőke-Hencz! 

 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Ausgezeichnete Schüler/Innen am Ende des Schuljahres 2020/2021

Montag, den 21. Juni 2021 um 08:14 Uhr

9.NA:
Bokros, Bettina 
Döbörhegyi, Bence
Wallandt, Gergely 

9.NB:
Baumann, Brigitta 
Baumann, Noémi 
Dobozi, Panna 
Fábián, Léna
Ivaskó, Ádám
Kovács, Fanni
Rubletzky-Kárász, Lilla
Smak, Milán
Zilling, Gerda

9.B:
Kékesi, Márton
Kremers, Lívia
Tisza, Petra

10.B:
Nadj, Tímea

11.A:
Bencsik, Botond
Kémenes, Zsuzsanna
Payer, Péter
Váradi, Kevin

11.B:
Dull, Zsófia
Karmacsi, Tímea
Orbán, Emese
Sztaskó, Kíra
Takács, Flóra

12.A:
Gaál, Réka

 

Ausgezeichnete Abiturient/Innen 2020/2021

Freitag, den 18. Juni 2021 um 08:38 Uhr

 
Unsere Abiturienten haben auch im Schuljahr 2020/2021 hervorragend geleistet, 11 von ihnen haben ein ausgezeichnetes Zeugnis entgegengenommen.
 
12.A
1. Jázmin Berke
2. Gréta Vizkeleti
 
12.B
1. Brigitta Dán
2. Marcell Eszenyi
3. Galambos Patrik
4. Adrienn Kállai
5. Tamás Koósa
6. Enikő Kmetz
7. Dániel László
8. Gyula Petri 
9. Gergely Potyondi
 
Wir gratulieren herzlichst zu der ausgezeichneten Leistung!

OKTV-eredmények 2020/2021

Freitag, den 18. Juni 2021 um 09:19 Uhr

Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die auch im Schuljahr 2020/2021 aktiv an den Landeswettbewerben teilgenommen haben.
 

Die Teilnahme gestaltete sich (nach Fächern und der Zahl der Antretern) folgendermaßen:

Fach/Kategorie Zahl der Teilnehmer
Englische Spr. Kat. I. 18
Biologie Kat. II. 2
Physik Kat. I. 3
Geografie 5
Informatik Kat. I. 1
Chemie Kat. I. 3
Ungarische Literatur 2
Ungarische Sprache 3
Mathematik Kat. II. 1
Deutsche Nat.spr. u. Lit. 13
Deutsche Sprache Kat. II. 14
Geschichte 7

 

Aus der ersten Runde sind vier Leute weitergekommen, namens:
 
     
Fach, Kategorie SchülerIn
Jg.
 Kl. Lehrerin  
Deutsche Spr. Kat. II. Koósa, Tamás 
12
b John Orsolya  
Deutsche Spr. Kat. II. Krasznai, Janka
11
b Kóbor Ágnes  
Deutsche Nat.spr. u. Lit. Dull, Zsófia
11
b Szép Tímea  
Deutsche Nat.spr. u. Lit. Sztaskó, Kíra
11
b Szép Tímea  
           
           
4 sind ins Finale gekommen:
 
       
Fach, Kategorie SchülerIn  Jg.  Kl. Platz Lehrerin
Deutsche Spr. Kat. II. Koósa Tamás
12
b 16 John Orsolya
Deutsche Spr. Kat. II. Krasznai Janka
11
b 21 Kóbor Ágnes
Deutsche Nat.spr. u. Lit. Dull Zsófia
11
b 7 Szép Tímea
Deutsche Nat.spr. u. Lit. Sztaskó Kíra
11
b 4 Szép Tímea

Valediktion 2021

Montag, den 14. Juni 2021 um 09:21 Uhr

Am 10. Juni 2021 war es nach langer Zeit wieder bunt und abwechslungsreich: die Klassen 12.A (Klassenlehrerin Frau Zsuzsanna Csukonyi) und 12.B (Klassenlehrer Herr József Sáry) verabschiedeten sich - im Rahmen einer offiziellen Valediktionsveranstaltung - von unserer Schule. Fünf lange und teilweise auch ungewöhnliche Jahre (2016-2021) sind zu Ende gegangen.

Obwohl wir infolge der Pandemie-Regelungen nicht ganz traditionsmäßig gefeiert haben, war das doch ein bleibendes Erlebnis für die Klassen. 

Wir wünschen unseren Abgängern mit den Worten von Frau Tápai viel Erfolg für die Zukunft und natürlich auch erholsame Sommerferien!

 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Blickpunkt-Spende vom Zentrum - Danke!

Mittwoch, den 16. Juni 2021 um 08:26 Uhr

Wir möchten unseren herzlichen Dank an das Zentrum, dem Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrum ausdrücken: sie haben uns Bände der neuesten Blickpunkt-Ausgaben gespendet, so stehen sie nun sowohl den Lehrern, als auch den Schülern zur Verfügung.

Danke!

Látogatásunk a Szemléletformáló és Újrahasználati Központban

Dienstag, den 08. Juni 2021 um 10:35 Uhr

A pestszentlőrinci Szemléletformáló és Újrahasználati Központ jóvoltából, Kalmár Katalin tanárnő szervezésében, kedd délután tanulmányi kiránduláson vehettünk részt. Ahol betekintést nyerhetünk Budapest és a világ hulladék kezelésébe. Először egy csarnokon vezettek végig minket, ahol sok érdekes tárgyat láthattunk, amit Budapest lakosai elvittek az FKF raktárába, ahol ezeket a cikkeket újrahasználati tárgyakként árusítják. Majd a bemutató és a konferenciaterem felé vezetett az utunk. Ahol egy előadás keretei között, sokszínű, érdekes és hasznos információkkal gyarapíthattuk tudásunkat a hulladékgazdálkodással kapcsolatban. Megtudtuk például hogy egy üveg lebomlási ideje 1-2 millió év, hulladékgazdálkodási piramist elemeztünk, illetve még szó esett a zero waste mozgalomról is, amely sokunkat elgondolkodtatott.

Összességében elmondhatom, hogy mindannyian jól éreztük magunkat, és megannyi hasznos tanácsot kaptunk a tudatos hulladékkezeléssel kapcsolatban, amit be tudunk építeni a mindennapi éltünkbe. Ezzel védeni a környezetünket, és kevesebb szemetet felhalmozni magunk körül.

Köszönet a kísérő tanárainknak, Kalmár Katalin és Liptai Fruzsina tanárnőknek!

Szabó Lili 9.A

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Gemeinnützige Arbeit in der József Attila Grundschule

Freitag, den 11. Juni 2021 um 07:56 Uhr

 
Die József Atiila Grundschule sucht Frewillige, die in den Sommercamps der Schule (Sport, Deutsch) mithelfen würden.
 
Kurse
28. Juni - 2. Juli
5-9. Juli
12-16. Juli
 
Ihr könnt euch sowohl für einige Tage, als auch für ganze Kurse anmelden.
Es gibt eine Vereinbarung mit der Schule, man muss nur ein Anmeldeformular bei Frau John abgeben, auf dem angegeben ist zu welchem Kurs du dich meldest.
Weitere Infos bei Frau John.

Erfolgsserie im Lehrerkollegium des DNG

Donnerstag, den 10. Juni 2021 um 07:33 Uhr

Dieses Jahr kann das DNG Lehrerkollegium besonders stolz auf ihre Mitglieder sein: drei unserer Kolleginnen wurden anlässlich des Lehrertages 2021 mit niveauvollen Preisen ausgezeichnet.

Dr. Eleonóra Szőke Hencz, Lehrerin für Musik und Kunst konnte von der Deutschen Selbstverwaltung Pestelisabeth  den Preis "Für die deutsche Kultur von pestelisabeth" entgegennehmen.

Über ihre Verdienste sind in diesem Dokument zu lesen, in dem wir sie für den Preis vorgeschlagen haben...

Ilona Balogh, Lehrerin für Mathematik ist seit 50 Jahren im Lehrerberuf tätig und erheilt als Anerkennung das "Goldene Diplom". Es ist uns eine große Freude, dass sie auch nach so vielen Jahren aktiv und engagiert in ihrem Beruf ist.

Ildikó Rózsavölgyi, Lehrerin für Musik erhielt die ansehnlichen Preis István Bárczy vom Hauptbürgermeister der Stadt Budapest, für ihre mehr als 40jährige Arbeit als Lehrerin im Kunstbereich bzw. ihre Tätigkeit als Dirigentin. 

Wir gratulieren allen drei Kolleginnen aus ganzem Herzen, freuen uns für ihren Erfolg und wünschen ihnen viel Ausdauer und Freude zu ihrer weiteren Laufbahn!

Schülertag 2021

Montag, den 07. Juni 2021 um 09:23 Uhr

In diesem Jahr fand der Schülertag am 21. Mai statt. Das war das erste Programm in unserer Schule nach der zweiten Quarantäne, deshalb warteten wir gespannt auf diesen Tag. Die Schülervertretung organisierte sehr viele interessante und spannende Aufgaben für die Schüler.

Der Tag begann mit einer Zusammenfassung über die letzten zwei Jahre von Hanna Szabó und Tamás Koósa. Danach hatte unsere Schulleiterin, Frau Tápai eine Ansprache und sie antwortete auf die Fragen der Schüler. Die Ansprachen liefen durch Zoom, wir hatten zwar kleine technische Probleme aber wir haben sie gelöst, also das klappte.

Bei dem nächsten Teil des Tages haben wir uns einen Film angeschaut. Dieser Film war Die Maske. Nach dem Film lösten wir ein Quiz über diesen Film und die Klassen sollten einen Tanz aus dem Film rekonstruieren. Die ersten drei Gruppen haben ein tolles Geschenk bekommen.

Das letze Ereignis waren noch drei Ansprachen. Der Vorsitzende der Schülervertretung, Tamás Koósa verzichtete auf seinen Posten und er gab die Gewinner der Wahlen bekannt, und stellte den neuen Präsidenten und den neuen Vizepräsidenten vor. Danach sagten der neue Präsident und Vizepräsident, Marci Labundy und Bence Szabó zwei Ansprachen und sie dankten für das Vertrauen der Schüler.

Insgesamt finde ich, dass dieser Tag toll und spannend war.

 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

  
  
© 2020 Német Nemzetiségi Gimnázium és Kollégium / Minden Jog Fenntartva