Eventkalender
2024. Juni
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Alle Veranstaltungen ›

Aktuelle Informationen
Alle Nachrichten ›
Startseite   »   Für Eltern / Schüler   »   Alle Nachrichten ab dem 6.12.2020

Möglichkeit zur gemeinnützigen Arbeit bei Alba Sansz

Dienstag, den 25. Januar 2022 um 11:14 Uhr

Es bietet sich durch Alba Sansz die Möglichkeit zur gemeinnützigen Arbeit. 

Kinderaufsicht, Hostess-Tätigkeiten, Übersetzung, Tippen, grafische Gesatltung usw. 
 
 
Für Details klicke auf diesen Link!
 

Gedenkfeier (2022) in Tschepele anlässlich der Vertreibung

Montag, den 24. Januar 2022 um 13:10 Uhr

Die Deutsche Selbstverwaltung von Tschepele hielt am 19. Januar 2022 eine Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Verschleppung und Vertreibung der Ungarndeutschen, an der die Selbstverwaltung des XXI. Bezirks, die Deutsche Selbstverwaltung Tschepele, andere politische und Zivilorganisationen, bzw. Privatpersonen Kränze unter die Gedenktafel am Gebäude der Selbstverwaltung niedergelegt haben. Auch das DNG war mit dabei.

Unsere Schüler haben mit ihrer anspruchsvollen Produktion zum Gedenken beigetragen. Zsófia Pálfi, Schülerin des DNG aus der Klasse 10A hat die Erinnerung von György Wittmann vorgelesen. Der Text wurde anhand eines Interviews verfasst, das in Rahmen des DNG-Projekts Verschleppung und Vertreibung der Ungarndeutschen aufgenommen wurde. Kinga Aranyvölgyi (9.B), Krisztián Barta (9.NA), Lilla Rubletzky-Kárász (9.B) und Laura Szabó (9.B) haben das Volkslied Heimat, o, Heimat vorgetragen.

Wir danken unseren Schülern und ihren vorbereitenden Lehrerinnen, Frau Fanni Örkényi und Frau Zsuzsanna Györfi für die niveauvolle Darbietung.

 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

DNG-Schicamp 2022 entfällt

Montag, den 24. Januar 2022 um 12:24 Uhr

Sehr geehrte Eltern! Liebe Schülerinnen und Schüler!
 
Wir haben die offizielle Antwort vom Ministerium für Humanressourcen auf unsere Anfrage bezüglich des Schicamps der Schule bekommen. Laut des Beschlusses ist es nicht erlaubt den diesjährigen, nach Österreich geplanten Schicamp der Schule zu organisieren.
So müssen wir leider auf eine Fahrt und den Camp verzichten.
Die von den Schülern einbezahlten Gelder können wir zurückerstatten. Wir bitten die Schülerinnen und Schüler sich bei Herrn József Sáry zu melden.
 

Achtung! Registerhefte der gemeinnützigen Arbeit bis zum 7. Januar abgeben!

Sonntag, den 02. Januar 2022 um 20:18 Uhr

Liebe in der gemennützigen Arbeit Betroffene!

Wir bitten alle, die einen Eintrag über geleistete gemeinnützige Arbeit in in ihrem Registerheft haben, die noch nicht im E-Klassenbuch steht, sollen bitte ihre Registerhefte spätestens bis zum 7. Januar 2022 bei ihrem Klassenbeuaftragten abgeben!

Nationalitätenweihnachten 2021

Freitag, den 24. Dezember 2021 um 16:04 Uhr

Nachdem voriges Jahr wegen der Pandemie unser gemeinsames Weihnachtsfest entfallen ist, haben wir uns ebesonders auf das diesjährige Zusammenkommen gefreut.

Dieses Jahr haben auch die Klassen 10.A und 10.B dafür gesorgt, dass wir uns einen Tag vor den Ferien in richtiger Weihnachtsstimmung verabschieden. Diesmal diente ein donauschwäbisches Christkindlspiel als Grundlage.

Wir danken den Klassen 10.A und 10.B und den unterstützenden Lehrer:innen (Herrn Attila Bodonyi, Frau Zsuzsanna Győrfi und Frau Ildikó Rózsavölgyi) für die anspruchsvolle Produktion!

 

 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Lebkuchenbacken im Schülerwohnheim 2021

Freitag, den 24. Dezember 2021 um 16:27 Uhr

Einige Eindrücke aus unserem diesjährigen Lebkuchenbacken im Schülerwohnheim...

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Wohltätigkeitsaktion zu Weihnachten: DNG - Benedek Elek Grundschule 2021

Mittwoch, den 22. Dezember 2021 um 17:16 Uhr

Wegen der Pandemie konnte leider auch dieses Jahr kein persönliches Treffen zwischen unseren Schülerinnen und Schülern und denen der Benedek Elek Grundschule stattfinden. Unsere Weihnachtsgeschenke bzw. Video-Weihnachtsgrüße sind aber zu unserer größten Freude angekommen.
Es wäre schön gewesen die aufgeregten Gesichter beim Öffnen der Geschenke auch persönlich zu erleben, aber die Weihnachtskarten, bzw. das kurze Video die die Schülerinnen und Schüler uns geschickt haben wärmen uns auch das Herz. Wir hoffen auf ein persönliches Treffen nächstes Jahr denn persönlich ist doch anders, als online.
Herr Sáry dankt auch auf diesem Weg für die Begeisterung aller DNG-Schülerinnen und Schüler und wünscht allen bessinnliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
 
Folgendes Video hat uns die Benedek Grundschule zugeschickt. Es beinhaltet gemeinsame Momente der vorigen Jahre.
 
 
Die Weihnachtskarten in der Bildergalerie sind auch von den Grundschulschülern gemacht.

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Frohe Weihnachten 2020!


Das DNG wünscht allen ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest!

Frohe Weihnachten 2021!

Mittwoch, den 22. Dezember 2021 um 17:05 Uhr

Das DNG wünscht allen frohe, gesegnete Weihnachten!

Ergebnisse der Schulrunde des Geowettbewerbs im DNG 2021

Dienstag, den 21. Dezember 2021 um 09:23 Uhr

Am 8. Dezember fand die Schulrunde des landesweiten deutschsprachigen Geographiewettbewerbs am DNG statt.

Das Hauptthema stellte zwar dieses Jahr das Erdbeben dar, aber die Teilnehmer konnten in zahlreichen anderen Bereichen ihr Wissen unter Beweis stellen, wie zum Beispiel Umweltfreundlichkeit, Topographie Asiens, Wirtschaft Deutschlands und Heilbäder Ungarns. Die Klasse 9.B hat ein besonders überzeugendes Ergebnis erreicht, ihre Kandidaten belegten sogar die ersten drei Plätze.

Den Wettbewerb (mit einer Gesamtpunktzahl von 50 Punkten) gewann mit 44 Punkten Milán Smak, den 2. Platz belegte Ralf Pete mit 41 Punkten und der 3. Platz ging an Janka Juhász mit 38 Punkten.

Die ersten zwei Platzierten vertreten unsere Schule im Landesfinale, das im Februar veranstaltet wird.

Wir bedanken uns bei allen Schülern für die Teilnahme und gratulieren den Siegern zu der „überdurchschnittlich” guten Leistung. Gute Vorbereitung auf die zweite Runde!

Martin Surman-Majeczki

vorbereitender Lehrer

  
  
© 2020 Német Nemzetiségi Gimnázium és Kollégium / Minden Jog Fenntartva