Eventkalender
2024. Juni
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Alle Veranstaltungen ›

Aktuelle Informationen
Alle Nachrichten ›
Startseite   »   Für Eltern / Schüler   »   Alle Nachrichten ab dem 6.12.2020

Feierliche Verleihung der DSD II Sprachdiplomen 2023

Montag, den 05. Juni 2023 um 10:05 Uhr

Traditionsgemäß fand auch in diesem Jahr die, von der ZfA organisierte, feierliche Verleihung der DSD II Sprachdiplomen an der deutschen Botschaft im Budaer Burgviertel statt.

Zu dieser Veranstaltung wurden aus jeder Partnerschule jeweils ein Schüler, oder eine Schülerin mit hervorragender Leistung, sowie sein vorbereitender Lehrer, oder seine vorbereitende Lehrerin eingeladen. Unsere Schule wurde von mir, gemeinsam mit der vorbereitenden Lehrerin der Klasse 12.B, Frau Ágnes Kóbor vertreten. In diesem Jahr fand eine Präsentation von je einem Budapester Vertreter der Fernuniversität in Hagen und des DAAD auch statt. Auch in diesem Jahr erreichten die Schüler und Schülerinnen des DNG hervorragende Ergebnisse: der größte Teil der Absolventen erreichte das Niveau C1 auf das Sprachdiplom.

Hinter den zahlreichen erfolgreichen Prüfungen stand aber ein langer Vorbereitungsprozess, bei dem wir neben der Arbeit von Frau Kóbor auch die Arbeit von Frau Enikő Jakus und Herr Tamás Linka danken möchten! Außerdem bedanken wir uns auch bei der ZfA für die hochwertige Veranstaltung und für die Einladung!

Tamás Péhl (12.B)

Landesrezitatioswettbewerb Finale 2023

Freitag, den 02. Juni 2023 um 06:04 Uhr

Am 19. Mai 2023 wurde das landesfinale des Deutschsrpachigen Rezitationswettbewerbes an der Apor Vilmos Hochschule veranstaltet. Unsere Schule vertraten neben zehn Schülerhelfern drei Kandidaten: Anna Lili Grobe und Laura Szabó aus der Klasse 10.B, bzw. Barnabás Wisinger aus der Klasse 9.NB.

Die Kandidatinnen und Kandidaten führten ihre Produktionen vor der ihnen zugerordneten Jury vor. Die ganze Veranstaltung verlief in guter Stimmung. Während die Rezitierenden auf die Ergebnisse warteten, wurden sie sogar mit einer warmen Mahlzeit bewirtet. 

Wir gratulieren den drei DNG-lern ganz herzlich und danken auch für ihre vorbereitenden Lehrern!

Schüleraustauschprogramm in Darmstadt 2023

Dienstag, den 23. Mai 2023 um 12:53 Uhr

Zwischen dem 24. April und dem 1. Mai fand unter der Leitung von Frau Ildikó Szabó und Frau Fanni Örkényi das Schüleraustauschprogramm des Jahrganges 9.N in Darmstadt statt.

Über ihre Erlebnisse hat Nóra Köcski (9.NB) einen Bericht geschrieben, der unter diesem Link zu erreichen ist...

 

Das Austauschprogramm wurde mit der Unterstützung der Regierung von Ungarn (Identnummer des Projektes: NTAB-KP-1-2023/1-000361) verwirklicht.
Wir danken für die Unterstützung!
 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Nationalitätenstipendium der Deutschen Selbstverwaltung von Budapest 2023 ausgeschrieben!

Dienstag, den 16. Mai 2023 um 10:10 Uhr

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Dank der Deutschen Selbstverwaltung Budapest wurden auch 2023 die Nationalitatenstipendien in Budapest ausgeschrieben. Diese können aus vier Schulen in Budapest, die eine Nationalitätenbildung haben, insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 10-11-12. erhalten.

Bei der Bewertung der Bewerbungen wird berücksichtigt:

- aktive Teilnahme an der Pflege der Nationalitätenkultur
- gute Schulleistung (min. 4,0 Durschschnitt, schlechteste Note: 3)
- soziale Bedürftigkeit
- ungarndeutsche Herkunft
 

Einzureichende Dokumente:

- Motivationsbrief auf Deutsch
- Lebenslauf auf Deutsch
- Bewerbungsbogen
 
Achtung! Für das Ausschreiben können sich nur Schülerinnen und Schüler mit einem Wohnsitz in Budapest melden!
Der schulinterne Abgabetermin der Bewerbungen ist dieses Jahr auch sehr knapp: der 12. Juni 2023 (Montag), 10.00 Uhr.
Abgeben: im Zimmer 105.
Den Bewerbungsbogen könnt ihr hier herunterladen, oder im Zimmer 105 bekommen.
Weitere Informationen zum Stipendium findet ihr unter diesem Link erreichenDie Schülerinnen und Schüler, die ein Stipendium erhalten haben, haben am Ende des Schuljahres - über die erfolgreiche Verwendung des Stipendiums, bzw. über die Verwirklichung ihrer Pläne - einen (deutschsprachigen, min. 1 A4 Seite langen) Bericht zu schreiben.

DNG Silber im Landesfinale der Schülerolympiade in Feldhockey!

Montag, den 22. Mai 2023 um 14:31 Uhr

A DNG 6. korcsoportos fiú csapata fantasztikus teljesítménnyel 2. helyezést ért el a Szent László Gimnáziumban megrendezett gyeplabda diákolimpia országos döntőjében. A srácok az előselejtező tornán mind a négy meccsüket megnyerve jutottak be a Final4-ba, ahol két győzelemmel és egy vereséggel a második helyet szerezték meg. Az országos döntő gólkirálya Simon Andor lett.

A csapat tagjai:

Medgyasszay Ágoston (12.A)
Labundy Márk (12.A)
Bősz Tamás (12.A)
Teszler Bendegúz (12.B)
Simon Andor (12.B)
 
Szeretettl gratulálunk a fiúknak a fantasztikus sikerhez!

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Digitale Landesmessung 2022 Ergebnisse

Montag, den 22. Mai 2023 um 11:42 Uhr

Im Schuljahr 2021/22 verlief die landesweite Messung der Schulen in digitaler Form. Im April 2022 wurden die Jahrgänge 6., 8., 10 in Mathematik, Leseverstehen und Naturwissenschaften gemessen. Es ist ein großer Stolz, dass unsere Schülerinnen und Schüler wiederum überdurchschnittlich geleistet haben!

Unter diesem Link sind die Ergebnisse unserer Schule zu erreichen...

Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zum tollen Ergebnis!
 

Ergebnisse der Kompetenzmessung 2021

Donnerstag, den 22. September 2022 um 19:11 Uhr

Im Schuljahr 2021/2022 haben die Schülerinnen und Schüler die Arbeitsblätter des vorigen Schuljahres ausgefüllt. Gemessen wurden die Jahrgänge 6., 8. und 10. zwischen dem 20. Ápril und dem 31. Mai 2021.
Es ist ein riesen Stolz für uns, dass unser Gymnasium wieder über den Landesdurschschnitt leistete!

Unter diesem Link die Ergebnisse für das Schuljahr 2021/2022 zu erreichen...

Wir gratulieren unseren SchülerInnen und LehrerInnen zu der fantastischen Leistung!

Schülerhelfer gesucht für das Finale des Landesrezitationswettbewerbs 2023

Donnerstag, den 11. Mai 2023 um 14:17 Uhr

Es werden 8-10 Schülerhelfer für das Finale des Landesrezitationswettbewerbes am 19. Mai 2023 gesucht.

Schauplatz: Apor Vilmos Főiskola, 1201, Török Flóris u. 227-229.

Veranstaltung beginnt: für Helfer am Vormittag ab 8:30. (Man kann ausnahmsweise aus dem Unterricht fehlen.) 

Aufgabe: In erster Linie den kleineren Schülerinnen und Schülern bei der Regisatration bzw. bei der Orientierung zu helfen.

Dresscode: Tracht

Anmeldung: bei Frau John bis zum 15. Mai 2023

IKSZ-Mix: abwechslungsreiche Möglichkeiten zur gemeinnützigen Arbeit

Donnerstag, den 11. Mai 2023 um 14:04 Uhr

Im Folgenden findest du drei verschiedene Möglichkeiten zur gemeinnützigen Arbeit...

Übersetzung und Tippen bei Alba Sansz...

Sportcamp...

Hilf im Benedek Piknik mit...! 

RDetails über das Piknik...

Valediktion 2023

Montag, den 08. Mai 2023 um 07:31 Uhr

Am 3. Mai 2023 kleidete sich das DNG wieder in Farbenpracht. Die Klasse 12.A (Klassenlehrer: Tamás Linka) und die Klasse 12.B (Klassenlehrerinnen: Enikő Jakus und Zsuzsanna Csukonyi) verabschiedeten sich von der Schule.

Zwischen den bunten Luftballons, Blumen, und Schleifen fanden die Worte, die Melodien und die Bilder des Abschiedes auch Platz.

Wir wünschen unseren Abgängern mit den Worten unserer Schulleiterin, Ildikó Tápai erfolgreiche Vorbereitung auf die Abiturprüfungen und alles Gute für die Zukunft!

"Liebe Abgänger, ihr seid die Hoffnung für die Zukunft in dieser unsicheren Welt. Ihr seid diejenigen, die Maibaum stellen, Lieder singen, Polka tanzen, Sportvereine gründen, Bäume pflanzen, Kinder erziehen, Menschen heilen und hoffentlich auch unterrichten werden. Im Vergleich zu diesen Aufgaben sind die kommenden Abiturprüfungen nur leichte Fingerübungen. Macht das Beste daraus, und macht das Beste aus den kommenden Jahren."
 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

  
  
© 2020 Német Nemzetiségi Gimnázium és Kollégium / Minden Jog Fenntartva