Eventkalender
2024. Juni
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Alle Veranstaltungen ›

Aktuelle Informationen
Alle Nachrichten ›
Startseite   »   Für Eltern / Schüler   »   Aktuelles! Melde dich!   »   Aktuelle Ausschreiben / Stipendien

Möglichkeit für DAAD-Vollstipendium - 2018

Dienstag, den 05. Dezember 2017 um 10:57 Uhr

   
 
Studium
in Deutschland? 
 
 
   
Die DAAD-Stipendien sind für 2018 ausgeschrieben worden!
Ein DAAD-Stipendium unterstützt und finanziert die Deutschlandstudien (auf einem frei gewähten Studiengang) der begabtesten Schüler aus verschiedenen Ländern, so auch aus Ungarn. Die Bewerbungskriterien sind streng und mit vielen administrativen Aufgaben verbunden, aber wenn es klappt, dann lohnt es sich: die Kosten der 5 Studienjahre werden vom deutschen Staat finanziert (=Vollstipendium). Einige Grundbedingungen; also du kannst dich bewerben, wenn z.B:
  • dein Notendurchschnitt während der ganzen Gymnasialzeit ausgeglichen hoch war (ausgezeichnet, oder sehr nah dazu), und du im Absolventenjahrgang zu dem besten 10 % gehörst.
  • du bist kein deutscher Staatsbürger (und möglichst auch nicht mit Zweitstaatangehörigkeit)
  • du weißt bescheid, auf welchem Studiengang (möglichst auch an welcher Universität) du studieren möchtest
  • du bist engagiert und auch entschlossen in Deutschland zu studieren und hälst dich auch an deinen Plänen fest
Die Erwartungen und Bewerbungskriterien sind viel komplexer, als diese vier Punkte, lies in den angehängten Unterlagen unten gründlich nach!
Zur Bewerbung brauchst du ein Gutachten von der Schulleiterin und von mehreren Lehrern und es kann nur mit der Unterstützung der Schule eingereicht werden. Da wir eure Bewerbungen vor dem Einreichen durchschauen evtl. Dokumente dazu ausstellen müssen, gibt es auch eine schulinterne Abgabefrist, nämlich der 18. Dezember 2017! Hierzu musst du aber nicht die ganze Dokumentation zusammenstellen, sondern nur einen Teil davon, nämlich zwei Lehrernamen angeben (die je eine Empfehlung schreiben) bzw. ein Essay (700 - 1000 Wörter), in dem du deinen Lebenslauf darstellt, über prägende Erfahrungen berichtest und die Gründe für deinen Studienwunsch in Deutschland, die Fach- und Hochschulwahl, berufliche Perspektiven usw. plausibel und nachdrücklich darstellst.
Wenn die Schule deine Bewerbung unterstützt, bekommst du eine Rückmeldung vor den Ferien, damit du noch genügend Zeit hast, alle Unterlagen zusammenzustellen.
Alle weiteren Details findest du in den angehängten Dokumenten!
Die Abgabefrist für die volle Dokumentation ist: der 8. Januar 2018.
 
Ausschreibung 2018
Gutachterformular 2018
Bewertungskriterien 2018
Neubewerbung - Staatsangehörigkeit 2018
 

Zeichenwettbewerb der Nationalitäten 2017

Mittwoch, den 18. Oktober 2017 um 05:43 Uhr

Zeige dich und dein Talent im Landes-Nationalitäten-Zeichenwettbewerb! Bewege deine Fantasie und Kreativität im Thema "Schmücke der Vergangenheit - Volksmotive meiner Nationalität". Fertige mit beliebiger Technik ein Kunstwerk in A3-Größe und schicke es ein!

Einsendefrist: 10. November 2017

Für weitere Informationen klicke auf dieses Link...

 

 

Gewinne 101 Euro mit einem einzigen Bild! Blickpunkt17!

Mittwoch, den 18. Oktober 2017 um 05:20 Uhr

Das Zentrum veranstaltet auch 2017-ben seinen Fotowettbewerb im ungarndeutschen Thema!

Schieß ein Foto, mach ein Selfie, poste das, schicke das ein oder veröffentliche das auf Instagramm und gewinne!

Die Selfie-Kategorie ist dieses Jahr etwas Neues!

Für Details klicke auf das Bild oder auf dieses Link...

 

Lidl Infonachmittag 2017 über Internationales Duales Studium

Donnerstag, den 12. Oktober 2017 um 08:38 Uhr

 

Interessierst du dich für die Welt des Handels? Würdest du gerne in diesem Bereich in Deutschland studieren? Ein Studium + Praxis = duales Studium) finanziert zu bekommen wäre auch nicht schlecht? 

Lidl setzt sich für dieses Ziel ein und ermöglicht für ausgewählte Schüler diese Chance!

Falls dich das interessiert, dann ist der Infonachmittag am 25. Oktober 2017 für dich geschaffen! Melde dich an und komm!

Auf das folgende Link klickend kannst du den Flyer von Lidl in diesem Thema erreichen...

 

 

 

 

Wir suchen das "Technik-Team"! Überlege nicht zu lang! Melde dich!

Montag, den 09. Oktober 2017 um 12:16 Uhr

 
 
 
Werde das Mitglied des Soundtechnik-Schülerteams der Schule!
Lerne professionelle Lautverstärkung!
Leiste deine gemeinnützige Arbeit im DNG!

 

 

 

Auf das Bild klickend sind weitere Infos zu erreichen. 

Auf das Link klickend ist das Anmeldeformular zu erreichen...

 

   

 

Ausschreiben zum Nationalitätenstipendium des Komitats Pest 2017

Montag, den 09. Oktober 2017 um 07:21 Uhr

Die Deutsche Selbstverwaltung des Komitates Pesth bietet auch im Schuljahr 2017/18 eine Stipendiummöglichkeit zur Förderung ungarndeutscher SchülerInnen der Mittelschulen zwischen 16-19 Jahren, die Leistungen auf dem Gemeinschaftsleben des Ungarndeutschtums erbringen, gleichzeitig im Hinblick auf ihre schulische Leistungen und sozialer Lage.
 
Die Anträge können durch die örtlichen DNSV, durch das Budapester Deutschen Nationalitätengymnasium oder durch das Schiller Gymnasium auf dem beigefügten Antragsformular gestellt  werden.
 
Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen:
- Lebenslauf mit eigenhändiger Unterschrift des Antragstellers mit besonderem Hinblick auf die bisherige ungarndeutschen Tätigkeit in deutscher Sprache
- beglaubigte Kopie des  Schulzeugnisses vom vorigen Schuljahr
- Beschluss der örtlichen deutschen NSV mit einer Empfehlung (oder von der DNSV, wo die gemeinschaftliche Tätigkeit ausgeübt wird)
- Empfehlung (wenn es möglich ist) einer ungarndeutschen Zivilorganisation
 
Unvollständige, Fehlerhafte Bewerbungen werden zu einer befristeten Nachholpflicht aufgefordert. Beim Versäumen der Nachholpflicht wird der Antrag  abgelehnt.
Schulinterner Abgabetermin: 
18. Oktober 2017 (Dienstag), 10 Uhr, Raum 105.
Das Antragsformular ist von hier herunterzuladen oder wir drucken die ausgeffülten Versionen auch gerne im Zimmer 105.
 
Originalausschreiben
Antragsformular
 

Interessierst du dich für die "großen" Fragen der Welt? Ab nach Berlin zum "Jungen Forum 2017"!

Freitag, den 08. September 2017 um 12:15 Uhr

Würdest du gerne mit anderen jungen Leuten aus Ungarn und Deutschland über aktuelle Themen der Wissenschaft, Politik und Wirtschaft debattieren?

Lerne den Standpunkt von Anderen kennen und zeige auch deinen!

Vergeude die Herbstferien nicht nur mit Faulenzen, sondern nutze die Chance am 2-3. November 2017 (kostenlos) zum "Jungen Deutsch-Ungarischen Forum" nach Berlin zu reisen!

Zögere nicht, klicke auf das Bild für weitere Informationen…

Du kannst dich bis zum 30. September 2017 umittelbar (nicht durch die Schule) anmelden!

 

Stipendium für Schüler aus Schorokschar

Montag, den 12. Juni 2017 um 10:16 Uhr

Liebe Schülerinnen und Schüler aus Schrokschar!
 
Die Selbstverwaltung von Schorokschar (XXIII. Bezirk) hat ab 2017 ein Stipendium für Schülerinnen und Schüler aus Schorokschar ausgeschrieben,  die über einen guten Notendurchschnitt verfügen.
Das Ziel des Stipendiums ist, die Bildung von besonders begabten Schülerinnen und Schülern aus finanziell zu unterstützen.
Ein Antrag kann von Schülern eingereicht werden, die in einer Mittelschule lernen und:
  • mindestens seit zwei Jahren offiziell und auf die Dauer in Schorokschar leben, 
  • an einer Tagesausbildung (keine Fernausbildung, keine Abendausbildung) in einer Mittelschule teilnehmen
  • einen Notendurchschnitt (des letzten Jahres) von min. 4,00 nachweisen können
  • mindestens ein Schuljahr erfolgreich absolviert haben 

Alle weitere Informationen bezüglich des Stipendiums sind uter folgendem Link zu erreichen... 

Das Einreichen der Anträge erfolgt nicht durch die Schule, sondern jeder Schüler muss sich selbständig darum kümmern! Wenn ihr ein Empfehlungsschreiben von unserer Schule möchtet, so meldet euch bitte bis zum 5. September bei dem Fachlehrer, damit genügend Zeit für das Schreiben zur Verfügung steht!

Abgabefrist der Bewerbungen bei dem Bürgermeisteramt Schorokschar: 15. September 2017.

Erfolgreiche Bewerbung!

 

Staatlicher Sonderstipendium für Nationalitätenschüler 2017

Freitag, den 12. Mai 2017 um 07:28 Uhr

 

Das Ministerium für Humanressourcen hat auch dieses Jahr das Bildungsstipendium für Nationalitäten ausgeschrieben. Ziel des Stipendiums ist die Bildung von besonders begabten, sozial schwächer gestellten Nationalitätenschülern zu unterstützen. Bewerben können sich Schüler, die ungarische Staatsbürger sind, sich zu ihrer Nationalität bekennen, ihr Notendurchschnitt am Ende des letzten Schuljahres min. 4,00 erreicht, kein anderes Stipendium für diese Zeit bekommen, (nach unserem System) im 10. Jahrgang sind und ihre Bewerbung - unterstützt von der Schule - bis zum festgelegten Termin und den Bedingungen entsprechend einreichen.
Das Stipendium beträgt 60.000 Ft pro Monat und geht an den Stipendiaten zwei Jahre lang. Der Minister entscheidet über die Verteilung der Stipendien, die Ergebnisse werden auf der Webseite der Regierung bekanntgegeben. 
Da zu einer Bewerbung die Unterstützung der Schule notwendig ist, ist der interschulische Abgabetermin der 30. Mai 2017 (Dienstag), im Zimmer 105.
Das vollständige Ausschreiben, bzw. die einzureichenden Formulare sind auf der Webseite kormány.hu bzw. unter folgendem Link zu finden.
Das Ausschreiben und der Bewerbungsbogen sind auf das Link klickend auch unmittelbar von unserer Webseite zu erreichen.
 
 

 

Radfahrer Monat 2017

Dienstag, den 25. April 2017 um 11:33 Uhr

Auch dieses Jahr sind bei uns der April und der Mai der "Radfahrer-Monat". 

Was das bedeuten soll? Klicke hier um zu erfahren...

 

 

 

  
  
© 2020 Német Nemzetiségi Gimnázium és Kollégium / Minden Jog Fenntartva