Eventkalender
2024. Juni
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Alle Veranstaltungen ›

Aktuelle Informationen
Alle Nachrichten ›
Startseite   »   Für Eltern / Schüler   »   Aktuelles! Melde dich!   »   Aktuelle Ausschreiben / Stipendien

Stipendiummöglichkeit! Ein Monat in Baden-Württemberg

Freitag, den 06. Dezember 2013 um 11:51 Uhr

Bist du ca. 16 (aber noch nicht 17) und verfügst über gute Sprachkenntnisse? Interessierst du dich für das Alltagsleben und die Kultur von Deutschland? Bist du offen bzw. selbständig und reif genug, um einen Monat im Sommer bei einer deutschen Gastfamilie zu verbringen, gemeinsam mit anderen Jugendlichen Schulunterricht zu besuchen und an Kulturprogrammen teilzunehmen? Dank der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg kannst du - im Rahmen eines einmonatigen Stipendiums - die Möglichkeit dazu bekommen, du musst nur die Kosten der Hin- und Rückfahrt finanzieren.
Zum Einreichen der Bewerbungen ist (über die in der Ausschreibung bestimmten Unterlagen hinaus) auch ein Essay (ca. 1 Seite) im Thema "Was verhoffe ich mir von einem Sprachaufenthalt in Baden-Württeberg?" erforderlich. Abgabefrist: 14. Januar 2014 (Raum 105).
Alle weiteren Details sind in den Dokumenten unten zu finden!
 
Ausschreibung
Kurzbeschreibung mit Programm
Einschreibungformular
Fambrief
 

Möglichkeit auf Vollstipendium (DAAD) - 2014

Freitag, den 06. Dezember 2013 um 09:31 Uhr

   
 
Studium in
Deutschland? 
 
   
Die DAAD-Stipendien sind für 2014 ausgeschrieben worden!
Ein DAAD-Stipendium unterstützt und finanziert die Deutschlandstudien (auf einem frei gewähten Studiengang) der begabtesten Schüler aus verschiedenen Ländern, so auch aus Ungarn. Die Bewerbungskriterien sind streng und mit vielen administrativen Aufgaben verbunden, aber wenn es klappt, dann lohnt es sich: die Kosten der 5 Studienjahre werden vom deutschen Staat finanziert (=Vollstipendium). Einige Grundbedingungen; also du kannst dich bewerben, wenn z.B:
- dein Notendurchschnitt während der ganzen Gymnasialzeit ausgeglichen hoch war (ausgezeichnet, oder sehr nah dazu), und du im Absolventenjahrgang zu dem besten 10 % gehörst.
- du bist kein deutscher Staatsbürger (und möglichst auch nicht mit Zweitstaatangehörigkeit)
- du weißt bescheid, auf welchem Studiengang (möglichst auch an welcher Universität) du studieren möchtest
- du bist engagiert und auch entschlossen in Deutschland zu studieren und hälst dich auch an deinen Plänen fest
Die Erwartungen und Bewerbungskriterien sind viel komplexer, als diese vier Punkte, lies in den angehängten Unterlagen unten gründlich nach!
Zur Bewerbung brauchst du ein Gutachten von der Schulleiterin und von mehreren Lehrern und es kann nur mit der Unterstützung der Schule eingereicht werden. Da wir eure Bewerbungen vor dem Einreichen durchschauen evtl. Dokumente dazu ausstellen müssen, gibt es auch eine schulinterne Abgabefrist, nämlich der 19. Dezember 2013, morgen 8 Uhr! Hierzu musst du aber nicht die ganze Dokumentation zusammenstellen, sondern nur einen Teil davon, nämlich ein Essay (maximal 1000 Wörter), in dem du deinen Lebenslauf darstellt, über prägende Erfahrungen berichtest und die Gründe für deinen Studienwunsch in Deutschland, die Fach- und Hochschulwahl, berufliche Perspektiven usw. plausibel und nachdrücklich darstellst.
Wenn die Schule deine Bewerbung unterstützt, bekommst du eine Rückmeldung vor den Ferien, damit du noch genügend Zeit hast, alle Unterlagen zusammenzustellen.
Alle weiteren Details findest du in den angehängten Dokumenten!
 
Ausschreibung 2014
Bewerbungsformular 2014
Bewertungskriterien-Ubersicht 2014
Gutachterformular 2014
 
 
 
 

"Go Green" project

Donnerstag, den 14. November 2013 um 09:05 Uhr

 
"Go Green” project this year...
Change your behaviour, reuse everyday items to create...
For more details click here!
 

Das DNG sucht seinen Fotografen!

Montag, den 04. November 2013 um 09:18 Uhr

 

Möchtest du der Fotograf der Schule werden im Jahr 2013/14?

Magst du und kannst du gut fotografieren? Würdest du gerne Fotos von den Veranstaltungen der Schule machen?  

Klicke hier um weitere Informationen...

Änderungen im Abgabetermin der Bewerbungen um das Nationalitätenstipendium im Komitat Pest

Dienstag, den 15. Oktober 2013 um 14:40 Uhr

Achtung!
Der Abgabetermin der Bewerbungen um das Nationalitätenstipendium 2014 für Komitat Pest hat sich geändert: vom 20. Oktober auf den 11. November! Da die Bewerbungen auch von unsrerer Schule gutachtet und weitergeschickt werden müssen, ist der schulinterne Abgabetermin der 5. November (Dienstag).
Die Bewerbungen können beim Klassenlehrer oder im Büro 105 bei Frau Varssányi abgegeben werden.
Weitere Informationen über das Stipendium findet man unter dem Menü Infos/ Melde dich! / Aktuelle Ausschreibeungen!

 

Nationalitätenstipendium im Komitat Pest

Dienstag, den 01. Oktober 2013 um 13:50 Uhr

Die Nationalitätenselbstverwaltung der Ungarndeutschen im Komitat Pest bietet auch im Schuljahr 2013/14  eine Stipendiummöglichkeit für 4 - im Komitat Pest wohnenden - Schüler in Nationalitätenmittelschulen.

Weitere Informationen...

Bewerbungsblatt

BURSA Hungarica Stipendium 2014

Montag, den 30. September 2013 um 09:52 Uhr

  
  
© 2020 Német Nemzetiségi Gimnázium és Kollégium / Minden Jog Fenntartva