Eventkalender
2024. Juni
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Alle Veranstaltungen ›

Aktuelle Informationen
Alle Nachrichten ›
Startseite   »   Über uns   »   Schülerwohnheim   »   Wohnheim-Programme

Kürbisschnitzen im Wohnheim 2023

Donnerstag, den 16. November 2023 um 20:42 Uhr

Am 24. Oktober 2023 wurde dieses Jahr das traditionelle Kürbisschnitzen im Schülerwohnheim organisiert.
Alle haben engagiert gearbeitet, dementsprechend sind zahlreiche kreative und ideenreiche Kürbisse entstanden. Den Titel des "besten Kürbisses" erhielt dieses Jahr Sára Pintér aus der Klasse 9.NB, der wir auch hiermit herzlich gratulieren!
Boglárka Stájer (12.A)
 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Spielzeiteröffnender Theaterbesuch 2023 - ein Programm des Schülwerwohnheims

Donnerstag, den 26. Oktober 2023 um 10:48 Uhr

Die Schülerwohnheimschüler haben sich am 16. Oktober 2023 wieder auf den Weg nach Budaörs gemacht, wo sie im Latinovits Theater nach einem Workshop für Dramapädagogik sich das Stück "Requiem für einen Traum" angeschaut haben.
Es geht um ein ernstes Stück mit düsterer Stimmung, das das Thema der Süchte aufgreift. Die Aufführung macht auch darauf aufmerksam, dass die Gesellschaft  - anstatt zu helfen - sich eher schnell abgrenzt und die Betroffenen verurteilt.
Nächsten Tag besuchte Luca Debreceni, Dramainstrukteurin des Theaters, das Wohnheim und hielt ein Workshop für die Gruppe, wo das Werk, die Figuren, die Aussage usw. analysiert, interpretiert, bewertet wurde.
Ich danke Frau Desics und Herrn Galambos im Namen aller meiner Mitschüler für die Organisation, und für die Stiftung der Schule für die Unterstützung!
Bálint Klein, 12.B
 
 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Kunst und Gastronomie - ein "schmackhaftes" Nachmittagsprogramm

Donnerstag, den 12. Oktober 2023 um 10:51 Uhr

Am 5. Oktober haben sich acht Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Frau Desics und Herr Galambos auf den Weg gemacht und haben die Rátkay Galerie im Bezirk besichtigt.
Die Kunstwerke von Endre Rátkay, Imre Gaál und Vilmos Czétényi, drei Künstler des XX. Jahrhunderts, waren ein ganz besonderes Erlebnis. Nach diesem Programm für Geist und Seele haben wir uns auf den Weg gemacht um auch etwas für unseren Körper zu tun. Wir haben uns in die Mágus Pizzerie gesetzt und die Erlebnisse in familiärer Stimmung ausgewertet.
Diese Kombination von Kunst und Gastronomie war ein tolles Nachmittagsprogramm, wir hoffen geheim, dass wir damit eine neue Tradition gestiftet haben...
Lili Szabó
 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Letztes Wohnheimsprogramm im Schuljahr 2022/23 war ein riesen Erfolg

Donnerstag, den 08. Juni 2023 um 10:43 Uhr

Das letzte Wohnheimsprogramm in diesem Schuljahr war ein Thetarebesuch: wir haben uns das Stück "Ein Sommernachtstraum" von Shakespeare im Latinovits Theater in Wudersch/Budaörs angeschaut. 

https://latinovitsszinhaz.eu/eloadas/szentivaneji-alom/

Im Namen der Wohnheimsschüler danken wir für die ganzjährige Arbeit unserer Erzieherinnen und Erzieher, vor allem Frau Júlia Desics und Herrn Róbert Galambos für ihre gemeinschaftsfördernde Arbeit.

Bálint Klein, 11.B

 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Schülerwohnheimschüler besuchen das Museum von Pestelisabeth

Mittwoch, den 10. Mai 2023 um 10:04 Uhr

Am Nachmittag vom 26. April 2023 hatten wir wieder die Gelegenheit an einem von den Erziehern des Schülerwohnheims organisierten Programm teilzunehmen. Wir besuchten mit 14 MitschülerInnen das Museum in Pestelisabeth, um die neulich eröffnete Ausstellung "Üdvözlet Erzsébetfalváról" zu besichtigen. 
 
Eine kurze Bildergalerie als Kostprobe steht unten...
 
Wir danken unseren Lehrern Frau Júlia Desics und Herrn Róbert Galambos für die Organisation!
 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Abschied von den Abgängern im Wohnheim 2023

Montag, den 08. Mai 2023 um 08:12 Uhr

Wieder ist ein Jahr vergangen, wieder sind fünf Jahre vergangen, wieder verabschieden sich unsere Abiturienten. Traditionsmäßig haben wir nicht nur in der Schule, sondern auch im Wohnheim unsere Zwölftklässler verabschiedet.

Vier Wohnheimschüler haben diesemal Abschied genommen:

Kamilla Csombó (12.A)
Jonatán Bence Králl (12.A)
Ágnes Kuti (12.B)
József Dániel Mikus (12.A)
 
 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Fußball - ein bisschen anders...

Donnerstag, den 23. März 2023 um 09:41 Uhr

Auch dieses Jahr wurde in unserem Schülerwohnheim die Tischkicker-Meisterschaft veranstaltet. Diesmal haben sich sechs Mannschaften gemeldet (zwei davon Mädchenteams), und auch im Einzelwettbewerb gab es 6 Antreter.
Unter den Teams erwarb das unbersiegbare Duo von Brigitta Baumann und Janka Juhász den ersten Platz (im Finale 10:9 gegen dem Duo von Mihály Kiss-Móger und Jonatán Králl gewonnen).
In den Einzwelwettbewerben erwies sich Patrik Rizmajer als Bester (im Finale 10:4 Jonatán Králl besiegt).
Wir hoffen dass die Spiele, die in fantastischer Stimmung verlaufen, nächstes Jahr noch mehr Spiellustige enziehen werden.
Bis nächstes Jahr steht das "Wohzimmer" des Wohnheimes als Trainingsplatz für alle offen!

#Im Wohnheim zu wohnen ist cool!#

Pál Pozsonyi - Organisator, Erzieher

Schülerwohheimschüler im Madách Theater

Montag, den 13. März 2023 um 11:07 Uhr

Nach den erfolgreichen gemeinschaftsfördernden Programmen der vergangenen Monate nahmen am 9. März 24 Schülerinnen und Schüler aus unserem Schülerwohnheim am Musical "A tizenötödik" im Madách Theater teil...

Einige Bilder über das Programm bzw. über uns...

 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Fasching im DNG Schülerwohnheim 2023

Donnerstag, den 09. März 2023 um 08:00 Uhr

Wir haben im Schülerwohnheim eine kleine Faschingsfeier veranstaltet.

Die Bilder geben eine kleine Kostprobe...

 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

Unser Besuch in der Villa von Gizi Bajor (2022)

Donnerstag, den 27. Oktober 2022 um 13:51 Uhr

Am 20. Oktober 2022 hatten wir die Möglichkeit im Rahmen des geführten Rundganges mit dem Titel "Vom Keller bis zum Dachboden" die Villa der Diva zu besuchen. Das Erlebnis wurde dadurch nur gesteigert, dass wir den Rundgang im Dunklen, mit Taschenlampen, unter der Führung von begeisterten Fremdenführern gemacht haben. Der Rundgang begann im Keller, wo Briefe der Künstlerin bei Kerzenlicht vorgelesen wurden. Interaktive Aufgaben haben den Besuch noch bunter gemacht.

Im ersten Stock haben wurden uns in einem kleinen Kinoraum Filmauschnitte gezeigt, in denen Gizi die Hauptrolle spielte. In einem anderen Raum mussten wir ihre Briefe selber finden und vorlesen. Die Tour endete auf der Terasse, wo uns ein herrliches Panorama erwartete. Das Wetter war herrlich und gesteigert wurde die gute Stimmung noch weiter, als die netten Organisatoren uns Toastbrot a la Gizi Bajor angeboten haben.

Wie danken unseren super Erziehern - Frau Júlia Desics und Herrn Róbert Galambos - für die Organisation! Wir haben das Programm sehr genossen, 20 von den 34 Schülerwohnheimschülern haben teilgenommen! Wir hoffen, dass wir noch weitere solche tollen Programme erleben können!

Brigitta Baumann, Noémi Baumann, Janka Juhász 

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...

  
  
© 2020 Német Nemzetiségi Gimnázium és Kollégium / Minden Jog Fenntartva