Eventkalender
2024. Juni
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Alle Veranstaltungen ›

Aktuelle Informationen
Alle Nachrichten ›
Startseite   »   Leistungen   »   DSD-Ergebnisse

A 2023/2024-es tanév DSD eredményei

Donnerstag, den 20. Juni 2024 um 06:50 Uhr

Von den 66 Abgängern unseres Gymnasiums haben dieses Jahr 61 an der DSD-Prüfung teilgenommen, mit der Zielsetzung das DSD II - Diplom (Niveau B2/C1) zu bekommen. Wir berichten stolz über ihre Ergebnisse: 
 
Nach deutschem System:
C1 erreichten: 50 Schüler 
B2 erreichten: 11 Schüler
 
Nach ungarischem System: 
Oberstufe: 58 Schüler
B2: 3 Schüler
 
 
Aus den 61 Prüflingen haben also - nach der gültigen Akkreditationsregelung -  58 Schüler (95%) eine Oberstufenprüfung, 3 (5%) eine Mittelstufenprüfung in Deutsch bekommen. 
Wir gratulieren unseren Schülern und danken ihren Lehrerinnen und Lehrern (Enikő Jakus, Ágnes Kóbor, Tamás Linka) für die Vorbereitung. 

Feierliche Verleihung der DSD II-Diplome 2024

Dienstag, den 28. Mai 2024 um 08:34 Uhr

Traditionsgemäß überreichten die Deutsche Botschaft und die ZfA auch in diesem Jahr die DSD II-Sprachdiplome im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung.
Am 27. Mai 2024 waren von jeder Partnerschule ein Schüler und ein Lehrer zu der Zeremonie eingeladen, die im Festsaal der Deutschen Botschaft stattfand. In diesem Jahr war das DNG durch Eszter Jenei, Schülerin der Klasse 12.B, und ihre Lehrerin, Frau Krisztina Varsányi vertreten.
Unter den 40 Schulen, die landesweit am DSD II teilnehmen, erhielt das DNG eine besonders beachtliche Mappe: 61 DNG-Schülerinnen und Schüler erreichten ein DSD II-Diplom.
Die vielen erfolgreichen Prüfungen waren das Ergebnis engagierter Lehrer-Schüler-Zusammenarbeit. Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zu ihren Leistungen und danken auch ihren Lehrern (Frau Tímea Szép, Herrn Tamás Linka und Frau Krisztina Varsányi) für ihre Vorbereitungsarbeit!
Vielen Dank auch an die ZfA für ihre organisatorische Arbeit im DSD-Programm, für die herzliche Zusammenarbeit mit unserer Schule und an die Deutsche Botschaft für die tolle Veranstaltung!

Ergebnisse der DSD Prüfungen 2022/23


Von den 56 Abgängern unseres Gymnasiums haben dieses Jahr 53 an der DSD-Prüfung teilgenommen, mit der Zielsetzung das DSD II - Diplom (Niveau B2/C1) zu bekommen. Wir berichten stolz über ihre Ergebnisse: 
 
Nach deutschem System:
C1 erreichten: 28 Schüler 
B2 erreichten: 21 Schüler
unter B2: 4 Schüler
Nach ungarischem System: 
Oberstufe: 45 Schüler
B2: 4 Schüler
unter B2: 4 Schüler
 
Aus den 53 Prüflingen haben also - nach der gültigen Akkreditationsregelung -  45 Schüler (85%) eine Oberstufenprüfung, 4 (7,5%) eine Mittelstufenprüfung in Deutsch bekommen. 
Wir gratulieren unseren Schülern und danken ihren Lehrerinnen und Lehrern (Enikő Jakus, Ágnes Kóbor, Tamás Linka) für die Vorbereitung. 
 

Ergebnisse der DSD-Prüfungen im Schuljahr 2021/22


Von den 63 Abgängern unseres Gymnasiums haben dieses Jahr 59 an der DSD-Prüfung teilgenommen, mit der Zielsetzung das DSD II - Diplom (Niveau B2/C1) zu bekommen. Wir berichten stolz über ihre Ergebnisse:  

Nach deutschem System:

C1 Niveau: 54 SchülerInnen

B2 Niveau: 4 SchülerInnen

nach ungarischem System: 

Oberstufe: 57 SchülerInnen 

Mittelstufe: 1 SchülerIn

Aus den 59 Prüflingen haben also - nach der gültigen Akkreditationsregelung -  57 Schüler (98%) eine Oberstufenprüfung in Deutsch bekommen. 
Wir gratulieren unseren Schülern und danken ihren Lehrerinnen (Orsolya John, Ágnes Kóbor, Tímea Szép) für die Vorbereitung. 

 

Feierliche Verleihung der DSD II Sprachdiplomen 2023

Montag, den 05. Juni 2023 um 10:05 Uhr

Traditionsgemäß fand auch in diesem Jahr die, von der ZfA organisierte, feierliche Verleihung der DSD II Sprachdiplomen an der deutschen Botschaft im Budaer Burgviertel statt.

Zu dieser Veranstaltung wurden aus jeder Partnerschule jeweils ein Schüler, oder eine Schülerin mit hervorragender Leistung, sowie sein vorbereitender Lehrer, oder seine vorbereitende Lehrerin eingeladen. Unsere Schule wurde von mir, gemeinsam mit der vorbereitenden Lehrerin der Klasse 12.B, Frau Ágnes Kóbor vertreten. In diesem Jahr fand eine Präsentation von je einem Budapester Vertreter der Fernuniversität in Hagen und des DAAD auch statt. Auch in diesem Jahr erreichten die Schüler und Schülerinnen des DNG hervorragende Ergebnisse: der größte Teil der Absolventen erreichte das Niveau C1 auf das Sprachdiplom.

Hinter den zahlreichen erfolgreichen Prüfungen stand aber ein langer Vorbereitungsprozess, bei dem wir neben der Arbeit von Frau Kóbor auch die Arbeit von Frau Enikő Jakus und Herr Tamás Linka danken möchten! Außerdem bedanken wir uns auch bei der ZfA für die hochwertige Veranstaltung und für die Einladung!

Tamás Péhl (12.B)

Feierliche Verleihung der DSD-Diplome

Donnerstag, den 09. Juni 2022 um 13:36 Uhr

Nach zwei Jahre pandemiebedingter Pause konnte im Mai 2022 die feierliche DSD-Diplomverleihung in der Deutschen Botschaft Budapest erneut stattfinden. Eingeladen wurden von jeder Schule ein Schüler/ eine Schülerin mit Bestleistungen und eine vorbereitende Lehrkraft. In Vertretung des DNG nahmen Péter Payer (12. A) und Frau Tímea Szép als vorbereitende Lehrerin teil.

Auf die DSD-Ergebnisse dieses Schuljahres können wir besonders stolz sein, weil alle Teilnehmer das Sprachdiplom II der KMK erhalten haben.

Die DSD Ergebnisse des Schuljahres 2019/20

Donnerstag, den 22. Oktober 2020 um 06:19 Uhr

Von den 61 Abgängern unseres Gymnasiums haben dieses Jahr 56 an der DSD-Prüfung teilgenommen, mit der Zielsetzung das DSD II - Diplom (Niveau B2/C1) zu bekommen. Wir berichten stolz über ihre Ergebnisse: 
 
Nach deutschem System:
C1 erreichten: 49 Schüler 
B2 errecihten: 5 Schüler
unter B2: 1 Schüler
Nach ungarischem System: 
Oberstufe: 55 Schüler
unter B2: 1 Schüler
 
Aus den 56 Prüflingen haben also - nach der gültigen Akkreditationsregelung -  55 Schüler (98%) eine Oberstufenprüfung in Deutsch bekommen. 
Wir gratulieren unseren Schülern und danken ihren Lehrerinnen und Lehrern (Sylvia Schindler, Ágnes Kóbor, Enikő Jakus, Erzsébet Laczkó) für die Vorbereitung. 
 

Die DSD-Ergebnisse des Schuljahres 2018/19

Dienstag, den 09. April 2019 um 06:09 Uhr

Von den 62 Abgängern unseres Gymnasiums haben dieses Jahr 61 an der DSD-Prüfung teilgenommen, mit der Zielsetzung das DSD II - Diplom (Niveau B2/C1) zu bekommen. Wir berichten stolz über ihre Ergebnisse: 
 
Nach deutschem System:
B2/C1 erreichten: 60 Schüler 
unter B2: 1 Schüler (Einwand erhoben)
Nach ungarischem System: 
Oberstufe: 54 Schüler
Mittelstufe: 6 Schüler
nicht bestanden: 1 (Einwand erhoben)
 
Aus den 61 Prüflingen haben also - nach der gültigen Akkreditationsregelung -  54 Schüler (89%) eine Oberstufenprüfung in Deutsch bekommen. 
Wir gratulieren unseren Schülern und danken ihren Lehrerinnen und Lehrern (Sylvia Schindler, Ágnes Kóbor, Tamás Linka, Krisztina Varsányi) für die Vorbereitung. 
 

Ergebnisse der DSD-Prüfungen im Schujahr 2017/2018

Montag, den 30. April 2018 um 07:01 Uhr

Von den 58 Abgängern unseres Gymnasiums haben dieses Jahr 58 an der DSD-Prüfung teilgenommen, mit der Zielsetzung das DSD II - Diplom (Niveau B2/C1) zu bekommen. Wir berichten stolz über ihre Ergebnisse: 
 
Nach deutschem System:
B2/C1 erreichten: 58 Schüler 
unter B2: 0 Schüler
Nach ungarischem System: 
Oberstufe: 56 Schüler
Mittelstufe: 2 Schüler
nicht bestanden: 0 Schüler
 
Aus den 58 Prüflingen haben also - nach der gültigen Akkreditationsregelung -  56 Schüler (97%) eine Oberstufenprüfung in Deutsch bekommen. 
Wir gratulieren unseren Schülern und danken ihren Lehrerinnen und Lehrern (Sylvia Schindler, Tamás Linka, Tímea Szép) für die Vorbereitung. 
 

DSD Ergebnisse des Schuljahres 2016/2017

Dienstag, den 02. Mai 2017 um 06:55 Uhr

Von den 53 Abgängern unseres Gymnasiums haben dieses Jahr 52 an der DSD-Prüfung teilgenommen, mit der Zielsetzung das DSD II - Diplom (Niveau B2/C1) zu bekommen. Wir berichten stolz über ihre Ergebnisse: 
 
Nach deutschem System:
B2/C1 erreichten: 50 Schüler (12.AC: 20 Schüler, 12.BD: 30 Schüler)
unter B2: 2 Schüler (12.AC: 2 Schüler)
Nach ungarischem System: 
Oberstufe: 49 Schüler (12.A  19 Schüler, 12.B 20 Schüler)
Mittelstufe: 1 Schüler (12.AC) 
keine Prüfung: 2 (12.AC: 2 Schüler)
 
Aus den 52 Prüflingen haben also - nach der gültigen Akkreditationsregelung -  49 Schüler (92%) eine Oberstufenprüfung in Deutsch bekommen. 
Wir gratulieren unseren Schülern und danken ihren Lehrerinnen (Sylvia Schindler, Enikő Jakus, Zsuzsanna Szukics, Anna Wachtelschneider, Krisztina Varsányi) für die Vorbereitung. 
 
  
  
© 2020 Német Nemzetiségi Gimnázium és Kollégium / Minden Jog Fenntartva