Landesfinale des deutschsprachigen Geschichtswettbewerbes 2018 - DNG holt 1., 2., 4. Platz
In beiden Jahrgängen waren je 11 Finalisten der deutschen Nationalitätengymnasien aus Sopron, Pécs, Veszprém und Budapest (DNG und Tamási). Unser Gymnasium vertraten 3 Schülerinnen aus dem 11. Jahrgang (Dominika Balogh 11.AC, Eszter Komlódi und Viktória Kun 11.BD) und 6 Schülerinnen aus dem 10. Jahrgang (Dóra Kirilly, Nikolett Kóczán, Magdolna Lányi 10.AC, Antónia Kenéz, Flóra Lesták, Dorottya Nadj 10.BD). Alle unsere Schüler bereiteten sich fleißig vor und fühlten sich wohl in diesen zwei Tagen. Hier sind einige Berichte von ihnen:
Képgaléria

A képre kattintva további fotók tekinthetők meg...
Deutschsprachiger Geschichtswettbewerb im DNG 2017
Képgaléria

A képre kattintva további fotók tekinthetők meg...
Országos 4. hely a "Régen volt? Hol is volt?" történelemversenyen
2. hely a "Régen volt. Hol is volt?" verseny elődöntőjében 2015

11.A-s töriseink a "„Régen volt? Hol is volt?” verseny döntőjében

A csapatnak és Bozzai tanárnőnek szívből gratulálunk, szorítunk értük április 15-én!
DNG am "Szent István"-Geschichtswettbewerb im XX. Bezirk
Das erste Mal haben zwei Gruppen mit je drei Schülern aus unserem Gymnasium am Geschichtswettbewerb teilgenommen, den das Pädagogosche Institut des XX. Bezirks seit 14 Jahren organisiert. Die Veranstaltung war anspruchsvoll und hat den Schülern aus der Klasse 12.B und 13.A viel Freude bereitet. Die Abiturienten haben den 3., die Zwölftklässler den 5. Platz belegt.