Erasmus+ / Auf dem Weg in die Zukunft - Projekttreffen in Krakau 2021
Zwischen dem 2. und 9. Oktober 2021 fand in Krakau das erste Projekttreffen des internationalen Erasmus+ - Projektes "Auf dem Weg in die Zukunft" statt. Schüler/Innen und Lehrer/Innen aus Polen, Deutschland, Italien, Bulgarien und Ungarn arbeiten im Projekt zwischen 2020-2022 zusammen und fördern u.A. ihre sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen.
Mitglieder des ungarischen Projektteams, die unter der Leitung von Frau Mónika Farkas und Frau Emese Eszenyei in Polen waren, haben über ihre Erlebnisse auch einen Bericht geschrieben, der unter diesem Link zu lesen ist....
Képgaléria

A képre kattintva további fotók tekinthetők meg...
Erasmus+ / Auf dem Weg in die Zukunft/On the way to future - Das neue Projekt läuft!
In der letzten Woche vor Weihnachten fanden die ersten Online-Projektmeetings in 5 internationalen Gruppen statt. Die Lehrer des DNG haben die Gruppe 3. zum Thema Globalisierung geleitet. Unsere Aufgabe war darüber zu entscheiden, anhand welcher Bücher wir zu verschiedenen Themen Artikel schreiben werden. Die Vorschläge mussten alle Schulteams schon vorher im Twinspace hochladen. Die Arbeit war erfolgreich, obwohl wir andere Projekttreffen live gewohnt sind. Die Gruppenleiterin in der englischen Gruppe war Frau Mariann Dézsi (Begleiterin:Evelina Bertók) und in der deutschen Gruppe Frau Erzsébet Laczkó (Begleiterin: Mónika Farkas), die sogar mit der für uns neuen Online-Plattform Microsoft Teams gut arbeiten konnten.
Wir bedanken uns bei allen Lehrerinnen (Fanni Örkényi, Mónika Farkas, Ágnes Kóbor, Erzsébet Laczkó, Evelina Bertók) und den 28 SchülerInnen, die seit 2 Monaten dieses Projekttreffen vorbereiteten.
Und noch eine gute Nachricht! Beim Projektlogo-Wettbewerb ist die Siegerin Emma Banciu (9.B) geworden! Aber auch die anderen Entwürfe unserer SchülerInnen waren faszinierend! (Siehe in der Bildergalerie)
Képgaléria

A képre kattintva további fotók tekinthetők meg...
Unser neues Erasmus-Projektteam 2020-2022 ist einsatzbereit
Am 13. Oktober hatten wir das erste Treffen mit unserem neuen Erasmus-Projektteam im Deutschen Nationalitätengymnasium.
Nach einer Schulung zu der Arbeitsfläche TwinSpace im Computerraum hatten wir auch unser erstes Gruppenfoto mit den SchülerInnen gemacht. Die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen haben wir eingehalten und unsere Masken natürlich vorschriftsmäßig getragen.
Das Erasmus+ Projekt "Auf dem Weg in die Zukunft" dauert zwei Jahre lang und unsere Partner sind aus Krakau, Buxtehude, Assisi und Sophia.
„Auf dem Weg in die Zukunft” – Nemzetközi Erasmus projekt indul iskolánkban - Jelentkezz!
Szeretnél a következő két évben részt venni egy az Európai Unió által támogatott nemzetközi projektben „Auf dem Weg in die Zukunft” témában az iskola szervezésében?
Szívesen dolgoznál együtt német (és angol) nyelven lengyel, német, olasz, bolgár diákokkal, illetve utaznál valamelyik országba? (A költségeket az iskola fizeti!)
Ha érdekelnek a részletek és a jelentkezés feltételei, katt a képre jobb oldalon!
Német nyelvű cikk, amihez kommentárt írhatsz
Angol nyelvű cikk, amihez kommentárt írhatsz