Eventkalender
2025. Juni
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
17
19
21
22
23
24
26
27
28
29
30

Alle Veranstaltungen ›

Aktuelle Informationen
Alle Nachrichten ›
Startseite / Nachrichten / Ergebnisse der Schulrunde des Geowettbewerbs im DNG 2025

Ergebnisse der Schulrunde des Geowettbewerbs im DNG 2025

Montag, den 10. März 2025 um 09:42 Uhr

Am 18. Februar fand die Schulrunde des landesweiten deutschsprachigen Geographiewettbewerbs in unserem Gymnasium statt. Das Fokusthema des Wettbewerbs stellten diesmal die Binnenseen der Erde dar. Aber die Teilnehmer konnten ihr Wissen auch im Zusammenhang mit der Geographie Deutschlands und Ungarns unter Beweis stellen.
An der Schulrunde nahmen 14 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9, 10 und 11 teil. Die drei Jahrgänge haben die ersten drei Plätze praktisch untereinander aufgeteilt und überraschenderweise ging als Siegerin diesmal jemand aus dem 9. Jahrgang hervor, so dass die gefragten Kenntnisse eigentlich den Lehrstoff des 10. Schuljahrs bilden.
Den Wettbewerb (bei einer Gesamtpunktzahl von 60 Punkten) gewann mit 49 Punkten Zita Kovács (Klasse 9.B), den 2. Platz belegte der Sieger vom letzten Jahr Marcell Rózsa (Klasse 11.A) mit 47 Punkten und der 3. Platz ging an Csenge Kudron (Klasse 10.A) mit 46 Punkten. Aus der Klasse 10.B hat Barnabás Wisinger mit 43 Punkten ebenfalls ein erwähnenswertes Ergebnis erreicht.
Die ersten zwei Platzierten qualifizierten sich für das Landesfinale, das am 21. März an der Budapester Corvinus-Universität veranstaltet wird. Aber die beiden Dritt- und Viertplatzierten können sich auch auf einen Lehrausflug in die faszinierende Fossilenwelt von Ipolytarnóc freuen!
Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern für die Teilnahme und gratulieren den Siegern zu der hervorragenden Leistung. Wir wünschen euch eine gute Vorbereitung auf das Landesfinale und warten schon gespannt auf die gemeinsame Exkursion!
Herr Surman-Majeczki und Frau Kreisz
vorbereitende Lehrer*innen
  
  
© 2020 Német Nemzetiségi Gimnázium és Kollégium / Minden Jog Fenntartva