DNG auch 2024 an der TechCsajok-Veranstaltung
Mit dem seit vielen Jahren beliebten und erfolgreichen Programm TechCsajok wollen die Organisatoren das Interesse an MINT-Studiengängen und -Berufen wecken, insbesondere bei Mädchen, die vor der Berufswahl stehen.
Neben der Ausstellung gibt es Vorträge von erfolgreichen weiblichen Führungskräften und inspirierenden Vorbildern, die ihre Karrierewege vorstellen können. Das Motto der Veranstaltung lautet: Lasst uns heute mit Frauen die Zukunft gestalten!
Am 15. Oktober 2024 nahm unsere Schule mit 17 Schülerinnen zum vierten Mal an der Veranstaltung der Deutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer (DUIHK) teil.
Die Veranstaltung wurde erneut von der Technischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Universität Budapest ausgerichtet. Auch BME-Rektor Dr. Charaf Hassan ermutigte die jungen Leute, sich nach der Schule für den BME zu entscheiden, wo der Anteil weiblicher Studierender noch gering ist. Silke Janz, Vizepräsidentin der veranstaltenden DUIHK und Geschäftsführerin von Penny Market, wies darauf hin, dass heute fast alle Unternehmen technische Fachkräfte suchen - nicht nur in der Automobilindustrie, sondern auch im Handel, in der Logistik oder in der Architektur. Und deutsche Unternehmen bieten ein integratives und unterstützendes Umfeld in Kombination mit beruflichen Möglichkeiten.
Die teilnehmenden Schülerinnen und auch ihre Lehrerinnen hatten sichtlich Spaß an der interaktiven Ausstellung, in der sie allerlei industrielle Kuriositäten kennenlernen und an lustigen Experimenten (klicke auf den Link!) teilnehmen konnten. Sie hatten auch die Gelegenheit, mit jungen Frauen, die in technischen Berufen erfolgreich waren, in kleinen Gruppen über ihre berufliche Laufbahn zu sprechen.
Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...